74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Lagerfrage  (Gelesen 2837 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Lagerfrage
« am: Dezember 09, 2013, 09:18:05 »
Morgen

Weiß zufällig jemand die Größe von dem Lager welches in der Schwungscheibe vom Deutz sitzt. Sprich wo die Getriebewelle reingeht.
Wollt das heut mitbringen. Bin nu auf Arbeit und hab nicht nachgeschaut.
Noch ne Frage. Habt ihr nen normales oder nen Pendelrollenlager verwendet?
Im Lo Motor war's eins. In Deutz hatte ich keins.
Gruß Sven

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lagerfrage
« Antwort #1 am: Dezember 09, 2013, 20:09:00 »
Erledigt

SKF 1203
Und ich nehm wieder Pendelrollenlager

Sven

Chrischan

  • Gast
Re: Lagerfrage
« Antwort #2 am: Dezember 09, 2013, 20:28:28 »
Du Kochi, ich hab vorhin 2x den dicken Deutz-ETKA durchgeblättert, in der 72er-Auflage steht kein Lager drin ::)

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Lagerfrage
« Antwort #3 am: Dezember 09, 2013, 22:06:55 »
Hallo Sven,

nach meinem Wissen ist ein Pendellager offen, Du wirst damit über Laufzeit nicht viel Freude haben da es jeden Schmutz ansaugt. Ein normales ZZ oder 2 RS einreihig ist die bessere Wahl, da dass Lager nur für die Führung der Welle da ist und beim Auskuppeln aktiv wird. In meinem MAN Motor ist auch nur ein 2RS
einreihig verbaut.


Gruß  Torsten

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lagerfrage
« Antwort #4 am: Dezember 10, 2013, 08:28:31 »
Morgen. Stimmt...das Pendel ist offen. War wie gesagt im original Lo bei mir verbaut gewesen. Deshalb hatte ich es übernommen. Direkt schriftlich konnte ich dazu auch nix finden.


Gruß Sven

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Lagerfrage
« Antwort #5 am: Dezember 10, 2013, 21:55:07 »
Hallo,

Ich hatte im LO wie im LD ein offenes Pendellager drin. Allerdings war vor dem Lager noch eine Scheibe damit das Fett nicht weg kann.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lagerfrage
« Antwort #6 am: Dezember 11, 2013, 08:30:15 »
Richtig. Im Deutz war dann allerdings ein normales.
Ob das original war....? Keine Ahnung

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...