74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Lärmdämmung  (Gelesen 11371 mal)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Lärmdämmung
« am: Mai 27, 2008, 08:48:28 »
Hallo, wer hat Erfahrungen mit Lärmdämmung an seinem eigenen LO? Mich Interessieren die eigenen Erfahrungen. Wir bauen  meinen LO (Beitrag Phönix aus der Asche) wieder zusammen und wollen zukünftig nicht nur mit gelben Stöpseln in den Ohren fahren.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #1 am: Mai 27, 2008, 09:16:33 »
Ich habe beim Bus im Bereich des Fahrerhauses den Boden (unter den Gummimatten) mit Extrem Isolator (1cm) ausgelegt. Erfahrungen sind natürlich subjektiv geprägt, doch haben mir auch Bekannte bestätigt, daß der Motor vor allem im oberen Drehzahlbereich etwas leiser geworden ist. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber jetzt ist eine Verständigung mit dem Beifahrer auch bei 80kmH möglich. Mehr will ich auch nicht machen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Lärmdämmung
« Antwort #2 am: Mai 27, 2008, 10:03:37 »
hallo,
hier mal ein link:
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=329.0
ich hab auch alles beschwert, teils mit mehreren lagen teppichresten, also nicht so professionell :) und über der haube liegen auch noch einige schichten verschiedensten materials, ist unpraktisch aber funktioniert. und natürlich muss beschwerendes und darauf möglichst noch dämmendes an alle kabinenwände. aber leise wirds dadurch nie ... :) bei allradern (im schlimmsten fall noch mit diesel) wirds nochmal um einiges lauter. musst dir halt gut überlegen wofür du deinen robur einsetzen willst, meiner meinung nach sollte das den grad der investition in diesem bereich bestimmen:).

gruss
m.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #3 am: Mai 27, 2008, 10:15:37 »
Jo Teppich geht natürlich auch, ich hab auch nur auf Extrem Isolator zurückgegriffen, weil dieser sich leicht verarbeiten läßt und vor allem keine Feuchtigkeit aufnimmt. Da ich im Fahrerhaus den Originalen Gummibelag habe und darunter ja bekanntlich nichts trocknet. Vom Preis her war es auch nicht so dramatisch, das Zeug gibts z.B. bei Reimo.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Lärmdämmung
« Antwort #4 am: Mai 27, 2008, 12:23:19 »
LO, ihr beiden dieselfahrer könnt da gar nich mitreden ;)
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lärmdämmung
« Antwort #5 am: Mai 28, 2008, 21:02:06 »
Hallo ich habe meine Lo bzw. Ld mit den Matten die es von fbz gibt gedämmt sie reichen für die haube und den tunnel vorn kosten ca. 55 € ohne Versand .mit dem ergebnis bin ich zufrieden man kann sich bis 70 kmh ohne zu brüllen unterhalten beim lo wie beim ld .bei höheren drehzahlen wird es aber auch laut wobei beim allrad die reifen jaulen ohne ende .

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #6 am: Mai 28, 2008, 21:52:43 »
Und was sind das für Matten von fbz - größe? selbstklebend? Material?
« Letzte Änderung: Mai 28, 2008, 22:09:30 von ifa »

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #7 am: Mai 29, 2008, 08:09:44 »
Ich denke er meint diesen blauen Schwergummi, der unter der Kunstlederabdeckung der Motorhaube angebracht wird?
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lärmdämmung
« Antwort #8 am: Mai 29, 2008, 20:17:30 »
sind sie nicht blaue matten es sind ca. 2cm dicke verbundplatten aus schaumgummi mineralwolle selbstklebend ca. 1m x 1,5m
« Letzte Änderung: Mai 29, 2008, 20:31:28 von drehrumbum »

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #9 am: Mai 29, 2008, 20:59:41 »
Ach sowas - wo liegen die denn preislich? Würde ich ja glatt auch noch machen.

Marek

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #10 am: Mai 30, 2008, 08:18:41 »
Wieder was gelernt,

das würd ich mir ja glatt auch nochmal besorgen. Dann könnte ich endlich mal den Bauschaum des Vorbesitzers entfernen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Lärmdämmung
« Antwort #11 am: Mai 30, 2008, 08:55:18 »
bauschaum? wie hat der das denn gemacht....
ggf. was für diejenigen mit draht zur küste - im boots/yachtbereich gibt es allerlei geschichten, wie man motoren gut kapselt...

bei mir würde das mit den matten schlecht gehen, da der belarus n bissen höher baut, das könnte knapp werden....und eigentlich love ick och sein sound
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Lärmdämmung
« Antwort #12 am: Mai 30, 2008, 12:17:02 »
ick och, trekker fetzt :)

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lärmdämmung
« Antwort #13 am: Juni 01, 2008, 20:50:00 »
Was seid ihr den für Roburfahrer ? ??? Ein Lo hat Luft bzw. Lärmgekühlte Motoren für mich hat ein Wassergekühlter Motor nur Nachteile vom Perversen Klang des Russenmotors abgesehen . Ich habe erst vor kurzem in Italien an einem W50 2 Tage am Motor geschraubt weil die Büchse gerissen war ... auf einem Autobahnrastplatz unter der verdreckten und verölten Karre hör mir mit Wassergekühlt auf ... ::)

andre

  • Gast
Re: Lärmdämmung
« Antwort #14 am: Juni 01, 2008, 20:53:58 »
das ist sowas von war .....

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lärmdämmung
« Antwort #15 am: Juni 01, 2008, 21:14:29 »
abgesehen vom Relativ hohen Verbrauch ist der Klang eines gut eingestellten Benzinmotores vom LO oder 30 k das schönste was man aus Zittau  hören kann
Wir haben erst bei der Konventa in Löbau vor Steudners Lo Bus gestanden und dem Klang gehuldigt ...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Lärmdämmung
« Antwort #16 am: Juni 02, 2008, 10:36:24 »
und warum baust du dir dann extra die lärmdämmung an? wat bist du denn fürn roburfahrer?
« Letzte Änderung: Juni 03, 2008, 08:22:50 von madineg »
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Lärmdämmung
« Antwort #17 am: Juni 02, 2008, 12:46:24 »
das Bauschaum so verteufelt wird.....

http://englishrussia.com/?p=1949#more-1949

;-)

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lärmdämmung
« Antwort #18 am: Juni 02, 2008, 21:48:57 »
Dani wie du das immer findest ...ist ja Wahnsinn was es so alles gibt .
Madineg was hat Lärmschutz mit der Art des Antriebs zu tun ? Ich will meiner Hollden und den Zwergen auch während der Fahrt was zu flüstern  ;D

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #19 am: Juni 03, 2008, 07:18:19 »
@ madineg, ich sage ja man darf keine Wunder erwarten. Auch wenn etwas Schalldämmung vorhanden ist ist der Motorlärm noch immer sehr dominant im Fahrerhaus präsent. Es ist nur mit der Kommunikation während der Fahrt etwas einfacher. Wie oft bin ich schon falsch abgebogen, weil ich nicht verstanden habe, was mir der Beifahrer zuraunte, während einem der Diesel bei 80 ins Ohr brüllt  ;)

Gruß Helmar
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Lärmdämmung
« Antwort #20 am: Juni 03, 2008, 08:16:06 »
moin helmar,

wie wärs mit zeichensprache ;)
aber wenn du auch mit 80 abbiegen willst....da kann man schonmal die abfahrt verpassen
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #21 am: Juni 03, 2008, 08:58:02 »
moin Madineg, irgendwie wußte ich, daß du auf Abbiegen bei 80 anspringen würdest  ;). Ich Zieh immer die Handbremse und leg nen flotten Drift auf der Kreuzung hin und einparken tue ich wie die Blues Brothers  8)
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Lärmdämmung
« Antwort #22 am: Juni 03, 2008, 13:41:11 »
... deswegen auch der verschweisste innenausbau? :)

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Lärmdämmung
« Antwort #23 am: Juni 03, 2008, 14:32:12 »
ah siehste da war doch noch was....gevatter winkelstahl ;)
für strukturschwache regionen
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lärmdämmung
« Antwort #24 am: Juni 03, 2008, 16:00:53 »
...ihr seid so gemein :\\\'(. Aber ist mir egal, mein Reserveradhalter hält was er verspricht und auch der Ínnenausbau ist so montiert, daß nach einer Vollbremsung noch alles am alten Fleck ist  8). Ich mags halt gern etwas stabiler, Blechtreiber in die Karosse drehen kann ja jeder... Dann lieber einmal richtig und für die Ewigkeit.

Ps: @matjor, ist alles verschraubt  ;)
« Letzte Änderung: Juni 03, 2008, 16:03:13 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Heute um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...