73468 Beiträge in 9025 Themen - von 3609 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Stefan011531

collapse

Autor Thema: Laubtec Erfahrungsberichte  (Gelesen 13037 mal)

Offline Mulitreiber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: P60,P601,MZ-ES250-0,BarkasKM,SR2,S51Enduro,Ello
  • PLZ: 39104
Re: Laubtec Erfahrungsberichte
« Antwort #25 am: Dezember 01, 2014, 15:18:34 »
so, es ist vollbracht.
die unterdruckverstellung funktioniert nun wieder und das muli schrurrt wie ein uhrwerk. ;)
vergaser neu abgedichtet,kerzen erneuert,50 km landstrasse bei 70sachen.
zündkerzen bleiben weiss.zumindest die von zylinder 2,3 und 4. die kerze vom zylinder 1 ist seltsamerweise sehr hellhellbraun,also ein weiss mit brauntönung   :question:
was auch immer das bedeuten kann, weiss es jemand von euch ?


viele grüße vom mulitreiber
"Ein Mann kann nur so glücklich sein, wie seine Frau es zu lässt." M.

Offline Dominik25

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
  • Fahrzeug: 2002a
  • PLZ: 30459
Re: Laubtec Erfahrungsberichte
« Antwort #26 am: Dezember 01, 2014, 22:46:05 »
Stell das gemischt mal fetter ein dann geht das weg

Am besten an den Au tester und einstellen

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Laubtec Erfahrungsberichte
« Antwort #27 am: Dezember 01, 2014, 23:10:09 »
so, es ist vollbracht.
die unterdruckverstellung funktioniert nun wieder und das muli schrurrt wie ein uhrwerk. ;)
vergaser neu abgedichtet,kerzen erneuert,50 km landstrasse bei 70sachen.
zündkerzen bleiben weiss.zumindest die von zylinder 2,3 und 4. die kerze vom zylinder 1 ist seltsamerweise sehr hellhellbraun,also ein weiss mit brauntönung   :question:
was auch immer das bedeuten kann, weiss es jemand von euch ?


viele grüße vom mulitreiber


Das kann durchaus normal sein. Wenn er richtig läuft, würde ich da nichts dran verstellen. Die weiße Schicht kommt heutzutage oft von den Zusätzen im Kraftstoff.

http://www.adh-team.de/psYco/racing/bilder/zkbild.gif

Offline Mulitreiber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: P60,P601,MZ-ES250-0,BarkasKM,SR2,S51Enduro,Ello
  • PLZ: 39104
Re: Laubtec Erfahrungsberichte
« Antwort #28 am: Dezember 02, 2014, 15:09:46 »
hey caro,

danke, ich bin beruhigt.
mein muli rennt auch gut.
und die zündkerzen sehen aus wie auf bild 1, weiss mit schwarzen russrand aussenrum.

gefahren wird meist im teillastbereich (kein, bzw. wenig vollgas  ;) ) und mit e10.


viele grüße vom mulitreiber
"Ein Mann kann nur so glücklich sein, wie seine Frau es zu lässt." M.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Gewicht robur lo 2002A von bleifrei
[Gestern um 19:57:34]


Re: Gewicht robur lo 2002A von graveyard
[Gestern um 08:14:52]


Re: Gewicht robur lo 2002A von gauner
[Mai 30, 2024, 23:03:58]


Gewicht robur lo 2002A von Sturzpilot07
[Mai 30, 2024, 22:56:19]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Mai 30, 2024, 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Mai 30, 2024, 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Mai 29, 2024, 19:41:44]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...