74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Sitze für NVA-Robur neu  (Gelesen 4551 mal)

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Sitze für NVA-Robur neu
« am: Mai 10, 2013, 21:16:46 »
Hier mal Bilder von den neu bezogenen Sitzen für meinen NVA Robur. Material: Kunstleder tannengrün, Keder schwarz.
Ist nicht ganz der originale Farbton aber das wird schon noch.  ;)

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: Sitze für NVA-Robur neu
« Antwort #1 am: Mai 10, 2013, 22:01:42 »
Nich schlecht. .. aber ich hab mir lieber die Sitzfläche von ner Feuerwehr untern Arsch gebastelt. .. Wer schon mal im Sommer in kurzer Hose unterwegs war der weiß warum. . ;D

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Sitze für NVA-Robur neu
« Antwort #2 am: Mai 10, 2013, 22:17:07 »
@werner,stimmt ganz genau(kunstleder klebt im sommer fürchterlich),aber olaf-sieht trotzdem klasse aus!mfg peter

dr.blech

  • Gast
Re: Sitze für NVA-Robur neu
« Antwort #3 am: Mai 11, 2013, 13:04:33 »
Gefällt mir gut!
Darf man mal fragen wie viel Du gelöhnt hast?

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Sitze für NVA-Robur neu
« Antwort #4 am: Mai 11, 2013, 13:33:45 »
wer macht sowas? nen sattler? sieht gut aus
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Sitze für NVA-Robur neu
« Antwort #5 am: Mai 11, 2013, 19:28:03 »
Ja gut, auch hier geht wieder die Originaloptik über praktischen Nutzen. Kunstleder war halt damals Stand der Dinge.
Während der Zeit wo keine Sitze drin waren bin ich mit einem Sitz aus der Mercedes E-Klasse gefahren den ich einfach reingestellt hatte ohne festzuschrauben. 
Das war wirklich ein sehr komfortabeles Sitzen!
Die Bezüge hat eine Sattlerin genäht die für einen Bekannten immer Frisörsessel und so Zeug bezieht. Hat mich 100 Euro gekostet und 27 Euro fürs Kunstleder.
Habe dort auch die Sitze für meinen Pkw in neongrünem Kroko-Kunstleder machen lassen und bin sehr zufrieden.
Aber bei den Robursitzen ist das wirklich keine Kunst. Ich denke, jeder der eine Nähmaschine hat und ein bisschen nähen kann, kriegt das hin.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...