74367 Beiträge in 9156 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: Lo 1800 1967 Rasselwecker  (Gelesen 24050 mal)

Offline NilsK.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: Lo 1800 AKF
  • PLZ: 09488
Lo 1800 1967 Rasselwecker
« am: April 20, 2022, 14:20:52 »
Grüße Gemeinde,

Ich finde leider nahezu keine Informationen über die alten Rasselwecker die an manchen Fahrzeugen verbaut waren.
Mich würde Interessieren was die genaue Bezeichnung von den Rasselweckern ist. Man findet leider nur die Rasselwecker die in Schulen etc. Verwendet wurden wobei ich nicht weiß ob diese ebenfalls an einem Lo passen würden da sie vom Design her eigentlich Passen würden, wobei es eh nicht gehen würde da diese entweder mit 220V oder 60V betrieben wurden und nicht mit 12V. Eventuell gibt hier unter euch ja einige die sich mit den Rsselweckern auskennen und mir helfen können.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #1 am: April 20, 2022, 20:08:52 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:41:39 von RoBi »

Offline NilsK.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: Lo 1800 AKF
  • PLZ: 09488
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #2 am: April 20, 2022, 20:51:42 »
Möglich, das ist ja das Problem das ich nicht weiß ob das die genaue Bezeichnung ist die an den 1800er ellos verbaut war.
Weißt du ob der Rasselwecker Typ PAW 23 Hz Genau der ist der damals an den Ellos verbaut wurde ?

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #3 am: April 20, 2022, 23:18:04 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:41:32 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2621
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #4 am: April 21, 2022, 07:16:02 »
ich meine es hätte die in mehreren Spannungsebenen bis 220V gegeben, ob die an den 1800er dran waren, weiß ich nicht

den 12V habe ich bei der letzten Lagerräumung entsorgt   :( :-[
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #5 am: April 21, 2022, 09:03:50 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:41:24 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #6 am: April 21, 2022, 12:12:07 »
War ihr so alles entsorgt  ???
Außer echten Schrott habe ich noch nie was weg geschmissen, was nicht nochmal nutzbar war. Eher verschenke ich es, wenn es keiner kaufen will.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #7 am: April 21, 2022, 13:54:06 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:41:12 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2621
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #8 am: April 21, 2022, 16:03:37 »
hehee, mein gewerbliches Leben ist endlich, hab trotzdem vor 10 Jahren neu gebaut und dann beim Umzug vom Alten ins Neue alles verschwinden lassen, dass die letzten 20 Jahren unbeachtet vor sich dümpelte....

alle weiteren Sammlungsteile muss ich bei Verkauf auch bloß entsorgen, so ist schon mal ein Schritt gemacht....


es sei denn ihr versprecht mir, dass jeder 100kg mitnimmt - dann mach ich nen Tag der offenen Tür
« Letzte Änderung: April 21, 2022, 16:06:25 von Norbert04 »
immer schön voll

Offline NilsK.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: Lo 1800 AKF
  • PLZ: 09488
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #9 am: April 21, 2022, 17:29:35 »
Hmm naja umbauen auf 12V wäre im Endeffekt auch nicht das riesen Problem aber der Idealfall wäre natürlich wenn ich einen irgendwo finden würde der direkt schon als 12V Ausführung gebaut wurde, anders konnten die ja nicht damals an den 1800ern verbaut worden sein. Naja da werd ich wohl noch weiter suchen müssen oder halt einen auf 12V umbauen.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #10 am: April 21, 2022, 19:51:24 »
Was hat der Wecker / die Rassel denn für ne Leistung?
Bevor du die umbaust auf 230V kannst vielleicht einen Konverter zwischenhängen, die von 12V auf 230V transferiert.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline NilsK.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Fahrzeug: Lo 1800 AKF
  • PLZ: 09488
Re: Lo 1800 1967 Rasselwecker
« Antwort #11 am: April 23, 2022, 15:47:15 »
Den Rasselwecker mit nem Spannungswandler betreiben wäre nicht das Problem, ist aber nicht die schönste Lösung, Ich lass mir da mal was einfallen :angel:

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #12 am: April 23, 2022, 21:03:03 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:40:43 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Achsstumpf von elcalimero
[Heute um 08:40:26]


Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[September 04, 2025, 10:28:32]


Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Guenzel
[September 04, 2025, 09:46:01]


Re: Oktobertreffen 2025 in 65618 Selters Ts. Eisenbach, bei Limburg-Lahn von Saar.Weber
[September 03, 2025, 16:48:07]


Re: Oktobertreffen 2025 in 65618 Selters Ts. Eisenbach, bei Limburg-Lahn von Jörg
[September 03, 2025, 09:27:18]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...