Sorry für die späte Antwort, uns hat die Grippe umgehauen.
Dass der Schwimmer kaputt ist oder zum Taucher wurde war dann auch mein Gedanke.
Jetzt steht er wieder bei mir vor der Tür. Ich habe ihn am nächsten Tag von der Werkstatt geholt.
Allerdings war die Fahrt mehr schlecht als recht.
Vergaser ist der 36F1.
Ich habe heute mal den Deckel abgemacht und reingeschaut.
Auf den schnellen Blick war der Schwimmer zumindest nicht fest und das Ventil auch leichtgängig. Mag ja nichts bedeuten.
Was ich auf den schnellen Blick aber sehen konnte war, dass die Beschleunigerpumpe sich ruckweise bewegt.
Danke für den Link, sowas hatte ich mir schon versucht mühsam zusammen zu suchen.
Es ist die mechanische Benzinpumpe verbaut.
Wie ist das eigentlich im Leerlauf? Dort zerstäubt der Vergaser ja nicht durch den Zerstäuber, oder?
Denn mir ist vorher schon mal aufgefallen, dass er aus dem Zerstäuber auf die Drosselklappe tropft.
Als ich der Vergaser wieder geschlossen hatte und den Motor erneut gestartet habe, tropfte es nicht mehr aus dem Zerstäuber.