74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: MTS 80 Umbau  (Gelesen 3189 mal)

Offline gauner

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
  • PLZ: 03253
MTS 80 Umbau
« am: Februar 06, 2017, 17:20:42 »
Hallo wollte mal fragen ob der Umbau Sinn macht oder zu aufwändig is.
Und welche Geschwindigkeit kann man mit dem Motor erreichen, weil er dreht nich so hoch wie der ld Motor oder?
Gruß

Gesendet von meinem HTC Desire EYE mit Tapatalk


Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #1 am: Februar 06, 2017, 19:03:53 »
Hi kann davon nur abraten Snadro hatte mal den Umbau gemacht. Durch das hohe Drehmoment lebt der Antriebstrang nicht lange. VTG und Diff haben so ihre probleme. Und der LO mit Russenmotor klingt so was von Scheiße...
Kupplungsglocke Hilfsrahmen macht auch ein haufen Arbeit es sei den du bekommst ein Schlachtefahrzeug.
Grüße u.

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #2 am: Februar 06, 2017, 19:15:38 »
Hi,

Kommt darauf an was man damit vorhat. Die Endgeschwindigkeit kommt aufs Fahrzeug (beziehungsweise auf die Differential/Reifen-Kombination) an. Angenommen der Motor dreht mit 2200/min: Allrad LO mit 5,83-Diffs und 10,5-Reifen. Rechnerisch knapp 70 km/h (aber bei Abregeldrehzahl.)

Das Drehmoment wurde ja schon als Problem genannt. Meine Meinung: Wenn man nur wenig fährt dann kann man den Benziner behalten. Will man mehr/weiter fahren dann nimmt man lieber einen Deutz/MAN/Mercedes/Iveco-Diesel.

Vg
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline gauner

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
  • PLZ: 03253
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #3 am: Februar 06, 2017, 19:20:48 »
Oh OK hätte ich jetzt nich gedacht das die Getriebe bei dem Drehmoment schon Probleme machen
Ich danke euch für eure Erfahrungen

Gesendet von meinem HTC Desire EYE mit Tapatalk


Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #4 am: Februar 06, 2017, 20:05:20 »
ich hab mich mal in Zittau mit herrn Schwarz unterhalten zum Thema Umbau. Er meinte damals das die Antriebsteile nur für 75 -85PS etwa ausgelegt waren. Die schlechte materialqualität hat mehr nicht zugelassen. Der Direkteinspritzer hatte schon ein verstärktes anderes VTG als die Serien Lo. Bei 100-120 PS sagte er fliegen regelmäßig die VTG und Diffs auseinander. Wobei die Diffs beim Allrad auch nicht halten zumindest wenn man viel mit Last im schweren gelände unterwegs ist. Mein Holz LD Diff hat schon bei 17000 km den geist aufgegeben.

Offline gauner

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
  • PLZ: 03253
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #5 am: Februar 06, 2017, 20:33:36 »
Ok und welchen Motor könnt ihr am besten empfehlen soll in ein lo rein der als womo genutzt werden soll

Gesendet von meinem HTC Desire EYE mit Tapatalk


Offline audioxdream

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 364
  • Fahrzeug: Land Rover 88 Serie III / Robur Lo2002 AKF
  • PLZ: 52388
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #6 am: Februar 06, 2017, 20:56:27 »
Such dir nen F4L913 aus nem Magirus!!!
Passt gut rein und ist von der Leistung her recht stimmig!
« Letzte Änderung: Februar 06, 2017, 20:58:21 von audioxdream »

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: MTS 80 Umbau
« Antwort #7 am: Februar 06, 2017, 22:01:55 »
Soviele Möglichkeiten:
- der "original" Robur-Deutz F4L912F (seeeeehr selten)
- Mercedes OM 314
- Mercedes OM 352
- Mercedes OM 364
- Mercedes OM 366
- Mercedes OM 617
- MAN D0224
- MAN D0824
- IVECO....
« Letzte Änderung: Februar 06, 2017, 22:08:04 von LAK1-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...