74293 Beiträge in 9145 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Nummernschildbeleuchtung  (Gelesen 3135 mal)

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Nummernschildbeleuchtung
« am: Oktober 12, 2006, 01:20:02 »
hallo ihr, mein mz17 hat hinten keine nummernschildbeleuchtung. ist das so in ordnung? hab ja hier auf der insel vor einiger zeit \'nen mz-ler getroffen, der hatte so\'n lämpchen dran. zudem hatte der auch noch \'nen unterfahrschutz hinten, muss das sein? die rückleuchten waren dann somit an \'ner extra stossstange angebracht und nicht wie bei mir an der karosse. baujahr wie meiner (86).

viele grüsse an euch alle!

m.

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 209
Re: Nummernschildbeleuchtung
« Antwort #1 am: Oktober 12, 2006, 07:37:20 »
Nummernschildbeleuchtung ist eigentlich EU- Vorschrift. Vielfach sind die aber auch in den Heckleuchten integriert. Die Rückleuchte hat dann seitlich bzw. unten ein weißes Fenster, durch welches das Nummernschild beleuchtet wird. Als Neuling kann ich mit MZ noch nichts anfangen, aber die Armee- LO hatten deshalb linke und rechte Rücklichter, im linken war unterhalb das weiße Fensterchen integriert, im rechten nicht.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Nummernschildbeleuchtung
« Antwort #2 am: Oktober 12, 2006, 08:20:04 »
Kommt vielleicht auf den MZ an  ->MZ = Mehrzweckfahrzeug........die mit Hecktüren hatten doch alle die Rücklichter in der Stoßstange. Bei der Variante mit Heckfenster gibt es ja in dem Sinne keine Stoßstange, sondern nur den Rahmenstummel der hinten rausguckt, da sind die Lichter hinten an die Karosse angebracht. Wenn es die Oroginallichter sind (Dreikammerleuchte) dann ist es so wie bereits von Otto1 beschrieben. Vielleicht hat jemand mal ein Rücklicht ersetzt und hatte keines mit diesem weißen Fensterchen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Heute um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[Gestern um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Gestern um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[August 02, 2025, 21:11:59]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...