73486 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Warmstart  (Gelesen 2353 mal)

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Warmstart
« am: September 28, 2012, 20:15:29 »
Hallo,
ich bin neu hier und ein Besitzer eines RoBuR und das auch erst seit kurzem.
Habe einen Lo 2002 LF8/TS8
Habe ein Problem mit dem Anlassen wenn der Lo Warm ist. Ist es normal das er dann nicht Anspringt :'(

Gestern bei TÜV zwecks H Kennzeichen gewesen Hingefahren bin ich ja noch und zum Prüfen wollte er nicht mehr, aber der TüV Prüfer war super gut drauf und ich habe H Gutachten auch im Stand bekommen.Anschl. hat mich ein LKW aus der Halle gezogen und mit Anziehen springt er an. Aber es kann ja nicht sein das ich nur Losfahren kann wenn der Motor kalt ist. Da Springt er dann immer super an.
Wie oder was muß ich machen, wie schafe ich da abhilfe??? ??? ???
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1266
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Warmstart
« Antwort #1 am: September 28, 2012, 20:31:17 »
Hallo,

erstmal willkommen im Forum. Das Problem hat beinahe jeder Benziner und das Thema wurde schon sehr oft diskutiert. Bemühe einfach mal die Suchfunktion. Unter den folgenden 2 Links solltest du alles zu dem Thema finden.

* Warmstart
* Startanhebung


viele Grüße
Jörg

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Warmstart
« Antwort #2 am: September 28, 2012, 22:09:00 »
Danke "Onkel Hotte",
habe mich jetzt mal ein wenig durch deine Tips gelesen und werde das mal mit dem Zusatzkabel von der Batt. versuchen.
Hoffe das es reicht. Habe aber hier schon einige gute Tips und Kniffe gefunden und sehe das der
Lo 2002 LF8/TS8 gar nicht selten ist!
Der TÜV hat bei mir nix beanstandet und das H bekommen war überhaupt kein Problem
Allerdings hat er aus meinem 10 Sitzer einen 9 Sitzer gemacht sonst braucht man ja einen Pers.Beförderungsschein. Aber 9 reicht mir voll und ganz  ;)

Danke noch mal für die Hilfe
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...