74281 Beitrge in 9158 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: pfff.... Robi hat endlich neue Garage - nun kann es mit der Arbeit losgehen!  (Gelesen 2359 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Hallo Freunde,

nach nunmehr fast monatelanger Foren-Abstinenz kann ich mich endlich wieder zurck melden. Einerseits verbrachte ich selbst viele Wochen in Spanien (Estremadura und Andalusien) - es war soooo schn - und Robi musste derweil feuchte Wochen in Freien verbringen. Mir blutete des Herz.

Die schon vor Monaten zugesagte Garage konnte ich nun gestern bernehmen: 80 m mit ber 5 Meter Hhe! Besser knnen die Voraussetzungen nicht sein. Hab auch gleich angefangen zu schrauben.

Ich Bitte Euch auch gleich um Eure Untersttzung:

1. Wie funktioniert das Schalthebel-Gestnge bei den Modellen mit vorverlegtem Motor? Ich berlege, den Motor ( LD 2002 MZ Allrad) so weit wie mglich nach vorne zu ziehen, nur die Schaltung macht mir Kopfzerbrechen. Wie ist das beim Bus gelst?

2. Wo - wenn berhaupt - kann man auf den Differentialen die Achsbersetzung ablesen? Meine Diffs sind noch sehr dick mit original DDR-Rostschutz (also l mit Erde) bedeckt, konnte noch nichts entdecken. Oder bleibt mir nur Aufbocken und Umdrehungen zlen?

3. Ich mchte den Werdegang der Arbeiten fr Euch im Internet dokumentieren. Fndet Ihr eine eigene Webseite besser, oder lieber einen fortlaufenden Beitrag hier im Forum mit Text und Bildern? Der knnte aber sehr lang werden...

Beste Gre!
Sven

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 461
Moin,


zu 1): der Schalthebel kommt rechts schrg hinter dem Sitz raus. Das Gestnge fht ohne Umlenkungen direkt zum Getriebe. Der Getriebedeckel ist bei Fahrzeugen mit Normalposition aber vllig anders als vorverlegten Motoren.


Gru
AndrHH
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
zum besseren Vorstellen - es ist auch die\\\"Motorhaube\\\" nach vorn verlegt, sprich der kurze feste Teil mit dem jetzigen Schalthebelloch fehlt, dadurch endet der klappbare Teil ca. 30cm weiter vorn und man kommt vom Fahrersitz aus an den Schalthebel, der direkt durch den Boden kommt

1. edit: noch als Denkhinweis: es ist auch ne Frage der Nutzung, denn die Motorverschiebung hat auch Gewichtsverteilungsgrnde, sprich die Hinterachse wird entlastet, was bei nem ausgebautem Womo mit nicht so intensiver Offroad-Nutzung evtl. weniger eine Rolle spielt als bei ner Pritsche zum Holz holen, auerdem brauchst du dann ne lngere erste Gelenkwelle zum Verteilergetriebe und Du solltest den Abstand zwischen lwanne und (eingefederter) Vorderachse mit Differential nicht aus den Augen lassen. Die Lcher fr den Motorschlitten vorverlagert sollten eigentlich im Rahmen drin sein, nur die Buchsen nicht.
« Letzte nderung: November 02, 2008, 22:15:17 von Norbert04 »
immer schn voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Danke erstmal fr Eure Hilfe! Hatte die Hoffnung, den Motor vorziehen und damit Platz gewinnen zu knnen. Mu noch mal planen...

Nochmal meine zweite Frage:

2. Wo - wenn berhaupt - kann man auf den Differentialen die Achsbersetzung ablesen? Hoffe, mir kann geholfen werden.

Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...