74287 Beiträge in 9143 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Pöl  (Gelesen 3441 mal)

Offline Taxus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Pöl
« am: Oktober 16, 2006, 20:46:36 »
Hallo alle,
Wie sieht es aus mit umrüsten auf Pöl,hat da jemand erfahrung,Warnungen oder Tipps.
Gabs da vielleicht schon mal Diskusionen im alten Forum?

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Pöl
« Antwort #1 am: Oktober 16, 2006, 21:07:03 »
bestimmt ;) - selber suchen

klick lassen

Offline Taxus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Pöl
« Antwort #2 am: Oktober 16, 2006, 21:23:58 »
Perfeckt Danke   ;D
Muss mich noch durchs alte durcharbeiten und mich schlau machen das wird ein weilchen dauern.Der Link sagt alles aus THX

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Pöl
« Antwort #3 am: Oktober 17, 2006, 08:29:50 »
moin, ich hab schon mal n ld bus mit pöl gesehen und mitm fahrer geschnackt.
fährt im sommer ohne weitere modifikationen im ld motor, ne zusätzliche kraftstoffpumpe(elektrisch) am tank wär gut (is bei mir dran, startet hervorragend da sofort kraftstoff anliegt, fahre aber kein pöl im belarus).
is etwas langsamer (etwas ist vielleicht untertrieben  ;) ) und stinkt wie die sau.
ich kann diese entwicklung nicht gutheißen, da gestank und abgaszusammensetzung bei massenhafter anwendung ein neues gravierendes problem darstellen.
hier ist wieder mal die industrie gefragt -> synthetischer diesel aus biomasse, der identische eigenschaften wie fossiler hat oder kondtionierte öle/gemische
kann überhaupt jemand den nutzen bei der geringen laufleistung, die die meisten haben, quantifizieren? eine vergleichsrechnung von pölfetischisten würde ich gerne mal sehen. pöl ist gar nicht so billig, es sei denn man hat ne gute quelle, ansonsten wird der geringere preis (ca 80-90cent/liter im supermarkt) durch minderleistung/mehrverbrauch wieder ausgeglichen.

weg mit den stinkern..........
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Heute um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[Gestern um 16:31:19]


armaflex-Reste von Norbert04
[Juli 31, 2025, 18:02:49]


Re: Böschungsmäher B734A von Norbert04
[Juli 30, 2025, 20:01:20]


Böschungsmäher B734A von Dieter-B734A
[Juli 30, 2025, 18:56:58]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Basti83
[Juli 25, 2025, 11:27:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Toni
[Juli 24, 2025, 22:00:20]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...