74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Frage zu Kfz-Steuer  (Gelesen 2563 mal)

Offline Molotow

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
Frage zu Kfz-Steuer
« am: September 12, 2009, 09:29:55 »
Hallo,

wie ist eigentlich die Einstufung in diese sogenannten Emissionsgruppen?

Wenn ich einen Ello als Wohnmobil zulassen möchte, wird nach diesen und Gewicht gerechnet. Und es gibt erhebliche Unterschiede ob die Emissionsgruppe S1 oder S5 ist (Steuer 550 bis 310 Euro pro Jahr)?

Wie wirkt sich ein Umbau auf einen anderen Motor z.b. Deutz aus?

Kann man eigentlich einen Ello mit Koffer, der zum Wohnmobil umgebaut ist, auch als Wohnmobil zulassen?

Die Überlegung geht halt dahin, dass ich erstens noch einen Schutzbrief habe und zweitens Sonntags auch mal mit Anhänger auf die Autobahn könnte.

Gruss Mario

Chrischan

  • Gast
Re: Frage zu Kfz-Steuer
« Antwort #1 am: September 12, 2009, 09:46:24 »
...das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw mit Anhänger wird irgendwann für den privaten Bereich gelockert. Einige Bundesländer haben das intern schon per Erlass geregelt, andere warten seit nunmehr fast 3 Jahren auf die entsprechende Änderung der StVO auf Bundesebene und sehen bis dahin keinen Handlungsbedarf (es fehlt halt ne starke Lobby).

Hintergrund dazu ist ein einstimmiger Beschluß der Verkehrsministerkonferenz vor nunmehr fast 3 Jahren eben genau zu diesem Thema - kannst ja mal eine Anfrage an das Bundesverkehrsministerium stellen, wann die diesen Beschluß endlich umsetzen wollen ;)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re: Frage zu Kfz-Steuer
« Antwort #2 am: September 12, 2009, 15:44:14 »
du könntest den saubersten Diesel einbauen, den es gibt. Deine Steuereinstufung ändert sich dadurch nicht.  Es müsste eine Einzelabnahme für dieses Fahrezeug durchgeführt werden. Da kannst du aber auch von den Kosten und bürokratischen Hürden, weiterhin die \"Dreckschkleuder\" fahren.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Frage zu Kfz-Steuer
« Antwort #3 am: September 12, 2009, 17:44:11 »
Genau und wann man den Aufwand und die Kosten dafür rechnet die man Braucht um den Motor zu kaufen und alles zu bauen,  da kann man auch Zehn Jahre so weiter fahren und in Zehn Jahren ändert sich eh alles. Vor vielen Jahren da war man happy wenn man Euro 2 bei nem LKW hatte, das war dann schon oberklasse und nun schaut da keiner mehr nach und niemand will son ding haben und wenn du dir dann die Mühe machst alles auf den Stand zu bringen kommt was neues und du Zahlst wieder drauf
mfg Toni Kernchen

Offline Molotow

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
Re: Frage zu Kfz-Steuer
« Antwort #4 am: September 12, 2009, 22:02:01 »
danke für die Infos.

Offline Christian H

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 73
Re: Frage zu Kfz-Steuer
« Antwort #5 am: September 13, 2009, 11:15:03 »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...