74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Probleme mit Schaltgetriebe  (Gelesen 3900 mal)

Marc

  • Gast
Probleme mit Schaltgetriebe
« am: Juli 31, 2009, 11:01:23 »
Wir sind jetzt ca. 3000 Km ohne Probleme mit unserem Dieselrobur unterwegs gewesen. Seit neuestem lässt er sich aber kaum noch schalten, die Gänge gehen nur mit Gewalt rein wenn der Motor läuft. Wenn der Motor aus ist gehen die Gänge Butterweich wie üblich. Hab die seitliche 22er Schraube am Schaltgetriebe rausgedreht, Öl steht an der Unterkante der Bohrung. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Gruß Marc

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #1 am: Juli 31, 2009, 12:44:41 »
kontrolliere mal deine kupplung... die wird wohl nicht mehr richtig trennen.
falls es eine hydraulische kupplung ist, dann könnte es an undichten nehmer/geberzylindern liegen oder an fehlender hydraulikflüssigkeit. Was ist da eigentlich drinne? Ich hab ja zum Glück ein Kupplungsseil...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #2 am: Juli 31, 2009, 13:36:27 »
Kupplungsseil..... du meinst Kupplungsgestänge?

Offline Sudnif

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 10317
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #3 am: Juli 31, 2009, 17:39:35 »
ja, tippe auch auf Kupplung,
bei uns ist mal ein Schraubenkopf abgerissen und hat sich munter fast ganz rund gedreht, bevor er dann die kupplung blockiert hat. Die ließ sich dann aber gar nicht mehr trennen. Kupplung ausbauen heist ja Getriebe ab, da würde ich doch erst einmal die \"leichten\" Sachen ausschließen. Hydraulik ist knifflig, wenn du die hast (Füllstand im Ausgleichbehälter, Luft in der Leitung... wie bei den Bremsen eben)

Matthias

Marc

  • Gast
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #4 am: August 04, 2009, 17:04:42 »
So, hab mal nachgeschaut. Ist eine Kupplung mit Gestänge. Ich hab jetzt mal länger und mal kürzer gedreht. Jedenfalls trennt die Kupplung nach dem hin und herdrehen gar nicht mehr richtig.
Ich schätze mal ich muß das Ganze zerlegen um dahinter zu kommen.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #5 am: August 05, 2009, 08:03:45 »
@dani: ja klar hab ich nen kupplungsgestänge im bus (und auch in der pritsche)... (werd wohl alt :D )
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #6 am: August 05, 2009, 09:50:50 »
Ich tippe auf ne gebrochene Tellerfeder, merkt man meist daran, daß die Kupplung nicht richtig trennt und bei stärkerer Belastung anfängt zu Rutschen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Marc

  • Gast
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #7 am: August 11, 2009, 20:55:35 »
Wir haben heute die Kupplung demontiert. An der Kupplungscheibe ist ein Loch im Blech, durch dieses Blech ist eine halbe Feder und einige Kleinteile rausgefallen. Die Scheibe muß also erneuert werden. Sind die Scheiben alle gleich oder gibts unterschiede zwischen Diesel und Benziner ?
Bei der Gelegenheit wollten wir auch gerade den Anlasserzahnkranz wechseln, ich weiß nur nicht so genau wie ich die Scheibe wo der Zahnkranz drauf sitzt abbekommen soll. So wie ich das sehe sitzt er auf 3 Zylinderstiften drauf. Brauch ich da einen Abzieher ?

MfG Marc

andre

  • Gast
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #8 am: August 11, 2009, 21:28:50 »
erste frage : JA
zweite frage : NEIN

achte darauf das die schrauben der schwungscheibe wieder richtig fest geschraubt werden !!! ich empfehle lack !
der zahnkranz ist aufgeschrumpft , geht mit hitze drauf und runter
man kann ihn drehen

Marc

  • Gast
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #9 am: August 12, 2009, 05:40:54 »
Wie krieg ich denn die Schwungscheibe ab ? Die Schrauben hab ich raus, aber sitzt noch fest drauf das Ding.

Gruß Marc

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: Probleme mit Schaltgetriebe
« Antwort #10 am: August 12, 2009, 09:53:56 »
Ein bischen hebeln, oder vorsichtig mit den Hammer locker klopfen, aber Füße wegnehemen dat Ding ist schwer.
PS ich mache den Anlasserring immer mit Hammer und Meißel ab meistens reicht ein Schlag und er ist durch dann geht er ganz leicht runter, drauf warm machen und (mit Handschuhen) drauf machen und etwas nachhelfen mit Holz und Hammer, kalt werden lassen und der sitzt bombenfest.
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...