74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Fragen zum LO 1801  (Gelesen 1915 mal)

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Fragen zum LO 1801
« am: November 16, 2010, 20:58:38 »
Hallo,

gibt es irgendeine Werkstatt oder vielleicht bei Robur in Zittau direkt, die mir bei meinen Problemen helfen kann? Langsam häufen sich meine Fragen. ZB habe ich vorn 2 Unterschiedliche Federpakete drin. Deshalb hängt er schief. Waren in den ersten Robur eventuell andere Federn verbaut? Vielleicht vom Garant? Dann habe ich einen undichten Radbremszylinder, ist das der gleiche wie in den anderen? Woran erkenne ich die unterschiedlichen Versionen des Dieselmotors? Ich brauche die Reparaturhandbücher für meine Dieselmotor und für meinen Robur 1800A/1801A Baujahr 1963. Teilekatalog, Schaltplan usw... Ich fange ja erst mit Robur an. Da ich sonst eher mit Wartburg und Barkas zu tuen habe, kenne ich diese Probleme mit der Literatur nicht... das Zeug gibt es besser...


Es ist dringend.

« Letzte Änderung: November 17, 2010, 14:08:59 von Danimilkasahne »

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Literatur Robur
« Antwort #1 am: November 17, 2010, 10:34:36 »
Radbremszylinder: Ausbauen und Innendurchmesser bestimmen - Es gab 32mm, 25mm und 38mm. Alle 3 Typen sind öfter noch bei Ebay anzutreffen, die Manschetten für die 32er gibts z.b. bei Hoffmüller Arnstadt. Abwarten würde ich da nicht, sonst sind irgendwann die Backen versifft.

Dieselmotor: Ältere Motoren SRL 10-3 und davor haben eine Steuerkette, der -4 hat eine Zahnradsteuerung. Auf der Robur CD ist das Werkstatthandbuch des -3er Motors und der Ersatzteilkatalog des -4er Motors. Dadurch bekommst du eine recht gute Übersicht über die Maschinen. Ein weiterer Unterschied könnte der Ölfilter sein. Wenn du seitlich am Motor (hinten Fahrerseite) so nen doppelten Kasten hast, dann ist es ein Motor mit auswaschbarem Filter. Falls dort ein Runder Topf angeflanscht ist, dann handelt es sich um einen Papierfilter.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...