74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Wiedermal Getriebeöl  (Gelesen 1271 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Wiedermal Getriebeöl
« am: August 30, 2012, 09:31:42 »
So Jungs,das viele SAE 140 in den Achsen fahren,hab ich nu schon rausgefunden.
Ich hab bisher 85W-90 GL5 gefahren.Wohl nen Fehler...Eins war schon hin.
Gut.Nu hab ich beim AMR-Treffen jemanden getroffen der wohl schon mehr als 200000km quer durch die welt getourt ist.Mit LO....Sei mal dahin gestellt.
Da mein Wechselgetriebe und VTG ölt,war er der festen Meinung ich müßte SAE140 auch da fahren.Speziell bei den langen Autobahnfahrten...
Dann wird's auch nichtmehr so heiß und sie sauen auch nicht.
Eure Meinung bitte....
Sorry,ich hör selten nur auf einen...

Sven

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Wiedermal Getriebeöl
« Antwort #1 am: August 30, 2012, 12:32:02 »
Hallo Sven,

in meinen Achsen ist SAE 140 drin und im Verteilergetriebe hab ich SAE 90 drin wie es im Rep. Handbuch drin steht. Was im Wechselgtriebe drin ist weiß ich auf anhieb nicht da es ein VW/MAN Getriebe ist. Das Thema mit dem Ölen hat nicht so sehr was mit dem Öl zu tun sondern hier ist es besser die Simmeringe zu wechsel ggf. die Lager gleich mit. Mein VTG hatte 800 km auf dem Tacho und es ölte wie sau. Erst der Einsatz von neuen Simmeringen brachte Abhilfe: Jetzt hab ich  16000 km auf der Uhr und es fängt langsam wieder an, das liegt aber wohl ehr daran, dass ich mir seiner Zeit die billigsten Simmeringe gekauft hab. Das mit der Temperatur ist denke ich ganz normal, denn man darf nicht vergessen das der Lo wenn er Reisefertig ist 4 bis 5,5 T auf die Wage bringt und da hat das Getriebe eben auch eine ganze Menge zu tun was bei der Übertragung der Moterleistung auch in Wärme durch Reibung verloren geht.


Gruß   Torsten

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...