74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Allrad einschalten, Fehler im VTG?  (Gelesen 6421 mal)

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« am: Juli 17, 2011, 17:26:37 »
Hi,

bei unserem LD 2002 ist mir aufgefallen, dass sich der Allrad nicht mehr einschalten lässt. In der Stellung, in der nur die Hinterachse angetrieben wird, funktioniert alles wunderbar. Wenn man nun einen Lastwechsel herbeiführt und den Hebel nach vorn in Richtung Allrad bewegt, spürt man wie es schaltet, doch danach ist das Verteilergetriebe in einer Art Leerlauf und nichts bewegt sich mehr. Ich habe den Verdacht, dass sich das VTG verabschiedet hat. Hat da jemand einen heißen Tip?

Gruß
Kilian

Chrischan

  • Gast
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #1 am: Juli 17, 2011, 18:07:26 »
...der Leerlauf zw. 4x2 und 4x4 ist doch normal. Schalt mal weiter, dann sollte der Allrad zugeschaltet sein oder war der Leerlauf zw. Straßen- und Geländeuntersetzung?

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #2 am: Juli 17, 2011, 18:16:46 »
Laut der Skizze auf der AG Robur Seite ist da kein Leerlauf zwischen 2x4 und 4x4: http://www.ag-robur.de/handbuch/bedienung/schalt3.gif

Ich hab schon versucht den Hebel weiter zu bewegen, aber so richtig tut sich da nichts. Sonst ging das Schalten in 4x4 wunderbar und mit spürbarem Druckpunkt im Hebel.

andre

  • Gast
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #3 am: Juli 17, 2011, 18:36:34 »
öhm .... es gibt keinen leergang im bereich 4x2 und 4x4 (also normalerweise )

Chrischan

  • Gast
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #4 am: Juli 17, 2011, 18:41:37 »
...ich seh' grad, war zw. Straße und Gelände - iss schon ne Weile her, dass ich das letzte Mal an den Hebeln gezogen hab ;)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #5 am: Juli 17, 2011, 19:36:48 »
sicher,  dass du den richtigen hebel meinst? nicht, dass du immer in den leerlauf vtg schaltest und zurück.
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline cdr.hawk

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • owl ffw mammendorf
  • Fahrzeug: LO 2002A ASKF/MIII Bj 77, TSA Bj 75 , WTA 900 Bj 90
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #6 am: Juli 17, 2011, 19:37:57 »
kontrollier bitte mal die stifte am vtg wenn du im stand trocken von 4x2 auf 4x4 wechselst. bei mir haben sich schon mal die gestänge von 4x2 auf 4x4 mit den von strasse auf gelände verhakelt.

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #7 am: Juli 17, 2011, 19:45:04 »
Aha, jetzt kommen wir der Sache näher. Wenn man die Untersetzung drinn hat, sind die beiden Hebel sehr dicht beieinander und es könnte wirklich passieren, dass sich da etwas verhakt und man somit immer in den Leerlauf Schaltet, wenn man den Allrad reinmachen will.
Das werde ich mal prüfen.

Aber könnte es im worst case auch das VTG sein? Wie äußert sich dort Zahnausfall o.ä.? Geht dann gar nichts mehr?

Kilian

andre

  • Gast
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #8 am: Juli 17, 2011, 20:04:45 »
nein , das garnix geht schliesse ich aus .

Offline Christel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahrzeug: Robur 2002Kipper, 2002MZ,Trabant601,RS09, Zt 323
  • PLZ: 04838
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #9 am: Juli 17, 2011, 21:11:08 »
Haste schon mal geschaut ob schaltgestänge überall ordentlich läuft u keine luft hat?
sind die silentblöcke noch dran,oder vtg locker?
am besten mal vo u hi achse aufbocken getriebe leerlauf rein u mal so durchschalten....und schaltwellen erstmal richtig gängig machen...

Offline joew

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Allrad einschalten, Fehler im VTG?
« Antwort #10 am: Juli 17, 2011, 23:10:03 »
sehe mal nach ob der oelstand in ordnung ist , wenn kein getriebeoel mehr da ist schaltet es nicht
mfg joew

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...