74371 Beiträge in 9158 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: Robur MZ Bus 2002A FR  (Gelesen 12194 mal)

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Robur MZ Bus 2002A FR
« am: November 11, 2021, 21:01:54 »
Ein freundliches Hallo an die Roburfahrer.
Nach einer erneuten einjährigen Umbauzeit bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Bin gestern von einer ca 3800km langen "Probefahrt" zurück gekommen. Einmal Valencia und zurück. Bis auf die abgedrehte Tachowelle gab es keine Ausfälle.
Hier mal die technischen Daten.
Robur Allradbus, auch unter MZ(Mehrzweck) Bus bekannt. Bj. 11.1989. Umgebaut auf einen Mercedes Motor OM364LA mit einem Allison Automatikgetriebe. Differentiale von 5.17 auf 4.71 geändert. Bereifung von 10.5 auf 12.5x20 gewechselt. Servo nachgerüstet, 280 Liter Dieseltank im Rahmen eingepasst. 600WP Solar auf dem Dach und vieles mehr. Womoausbau.....
Verbraucht habe ich im Mittel 15,36 Liter auf 100km, ohne Sparsam zu fahren. Die ersten 500 km zwar noch sehr verhalten, aber mit jedem Kilometer wurde das Vertrauen in's Fahrzeug immer größer, und die Geschwindigkeit höher. :D Spitze gehen gute 105 kmh. Reisegeschwindigkeit lag dann bei 85 -90kmh.
Nun kann es an die tausend anderen Kleinigkeiten gehen....es gibt noch viel zu tun, aber das Gröbste ist geschafft.
« Letzte Änderung: November 14, 2021, 12:34:03 von coolaf »
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline Luftgekühlter

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
  • Fahrzeug: LD 2002-AFR7/MZ 2x ; Ford F 250 SD; UAZ452; LO 1801AKF ; LD 3004Kipper
  • PLZ: 99867
Re: Robur MZ Bus AFR 2002A
« Antwort #1 am: November 12, 2021, 07:48:09 »
Wunderbar Olaf - aber unterwegs nicht geschraubt ist ja Langweilig !  :D Grüße Olaf

Offline Karsten23

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: Lo2002AKF LF8
  • PLZ: 04319
Re: Robur MZ Bus AFR 2002A
« Antwort #2 am: November 12, 2021, 08:14:59 »
Tolle Reise  :)

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus AFR 2002A
« Antwort #3 am: November 12, 2021, 15:53:29 »
Wunderbar Olaf - aber unterwegs nicht geschraubt ist ja Langweilig !  :D Grüße Olaf

....ach ich habe die freie Zeit mit schwimmen und sonnen gut überbrücken können :laugh:
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #4 am: November 12, 2021, 16:26:18 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:41:51 von RoBi »

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus AFR 2002A
« Antwort #5 am: November 14, 2021, 12:32:32 »
Hallo Sven
Der Dachgarten dient ja nicht nur der Aufnahme von Solarpaneelen , sondern ist auch als Tropendach gedacht. So stehe ich praktisch immer im eigenen Schatten. Zweitens hört man den Regen nicht auf das Dach prasseln.
Das wir uns mal in Spanien/Portugal treffen wäre schön, ist aber fast unmöglich. Dann schon eher mal auf ein Treffen, wie zB Trechwitz.
Schönen Gruß Olaf
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #6 am: November 14, 2021, 13:01:17 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:42:00 von RoBi »

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #7 am: Dezember 19, 2021, 07:26:38 »
Hi Olaf, schöner Umbau, schöne Reise. Musstest Du am MZ viel ändern?
Dss wäre doch mal einen Bericht wert
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #8 am: Dezember 26, 2021, 00:49:34 »
Hallo Lura.
Nun ja , wie bei jedem Umbau auf einem Fremdmotor ist das schon ein ganz schöner Aufwand. Es war auch nicht mein erster Umbau. Erst auf MAN DO 824(zwei mal) , dann auf den OM364 LA. Der Umbau auf den Benz mit Automatik fand ich deutlich schwieriger. Ist eben etwas mehr, was da im Robur platz finden muss. LLK, Ölkühler vom Getriebe usw. Bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Bus fährt sich nun mit der 4.71 Übersetzung schon sehr Harmonisch.
Ich denke der einfachste Umbau ist auf Deutz, auch mit Turbo. Da spart man sich halt das ganze Wasser Kühlsystem.
Gruß Olaf
 
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline JensLO2002

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #9 am: Januar 23, 2022, 18:18:07 »
Hallo,
ein schöner Bus!
Glückwunsch!

Hast Du auch Bilder vom Innenausbau?

Grüße
Jens

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #10 am: Februar 01, 2022, 19:22:35 »
Dankeschön.
Bin momentan gerade dabei innen wieder umzubauen. Ich werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen.
Gruß Olaf

äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #11 am: Februar 02, 2022, 16:34:55 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:07:45 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #12 am: Februar 02, 2022, 16:45:34 »
...autzsch!....
immer schön voll

Offline HU

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
  • Fahrzeug: LD 3001 Mehrzweckfahrzeug
  • PLZ: 08428
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #13 am: Februar 02, 2022, 19:00:49 »
Hallo Olaf, welche Scheibengummis hast du für die Seitenscheiben verwendet? Die gleichen wie für die Frontscheibe oder andere?
Gruß H.-U.
« Letzte Änderung: Februar 02, 2022, 19:03:03 von HU »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #14 am: Februar 02, 2022, 21:32:29 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:06:54 von RoBi »

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #15 am: Februar 05, 2022, 19:46:15 »
...paß schön auf, wenn Schweißarbeiten notwendig sind....

Nicht alle Vorher-Nachher-Bilder sind wie bei Diätpillen reversibel.

Sven und RoBi

neee nur Holzarbeiten.
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #16 am: Februar 05, 2022, 19:52:11 »
Hallo Olaf, welche Scheibengummis hast du für die Seitenscheiben verwendet? Die gleichen wie für die Frontscheibe oder andere?
Gruß H.-U.

Wie der Sven schon sagte, sind das verschiedene Gummiprofile. Walter Misselwitz hat die für die MZ Bus Seitenfenster auch im Sortiment. Leider nicht günstig der Spaß. Versuche bitte nicht alleine die Scheibengummis einzubauen. Ich habe es probiert, ja es ging, war aber eine Quälerei. Den zweiten Keder habe ich nicht mehr reinbekommen. Bin dann zu einer Autoglasbude gefahren.
Gruß Olaf
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline HU

  • noch neu hier
  • Beiträge: 2
  • Fahrzeug: LD 3001 Mehrzweckfahrzeug
  • PLZ: 08428
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #17 am: Februar 15, 2022, 21:52:29 »
Hallo
danke für die Tips.

Ich habe in den letzten 15 Jahren schon verschiedene Profile verbaut.
Mich interessiert, welche Erfahrungen es mit Frontscheibenprofil bei den Seitenscheiben gibt.
Das habe ich schon mal an einem anderen Bus gesehen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob dieses Profil dann auch über längere Zeit vollflächig an der Karosse anliegt und dicht ist.

Falls dazu jemand Erfahrungen hat, dann interessiert mich das immer noch.

Gruß HU


Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #18 am: Februar 16, 2022, 05:15:33 »
Ich kann dir dazu nix beitragen, aber ich verstehe den Sinn auch nicht!?!
Das Frontscheibenprofil ist nichtmal vorn Dicht :laugh:

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #19 am: Februar 16, 2022, 16:10:32 »
genau, bei den hinteren Eckscheiben oder der Mittelscheibe hinten sieht man schnell das dieses Profil die kleinen Radien nicht wirklich will!
immer schön voll

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #20 am: Februar 18, 2022, 20:15:58 »
Meine Seitenscheiben und die Heckscheibe sind mit dem neuen Gummi ,mit Innen und Aussenkeder absolut dicht.
In den Frontscheiben habe ich noch die alten Gummis drin, aber auch die sind noch dicht. Jedenfalls kommt kein Wasser rein. Hoffe das auch nix unterm Gummi im Scheibenrahmen steht. Neue gummis liegen aber schon bereit und kommen dieses Jahr rein.......oder nächstes ::)
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #21 am: Februar 19, 2022, 09:37:45 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:00:29 von RoBi »

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #22 am: Februar 20, 2022, 13:50:11 »
Sven, besten Dank für den Tipp. Dann werde ich mir das Zeug auch mal bestellen und beim Einbau der neuen Gummis diese damit einsetzten.
Gruß Olaf
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Robur MZ Bus 2002A FR
« Antwort #23 am: Februar 20, 2022, 14:31:29 »
Ich habe das Pendant von Teroson genutzt, gibts in der Zahnpasta Tube oder als Kartusche. Funktioniert einwandfrei. Hab damit auch Risse im Gummi ausgefüllt, funktioniert ebenfalls wunderbar.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[Heute um 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[Heute um 17:55:31]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Heute um 11:33:53]


Achsstumpf von elcalimero
[Gestern um 08:40:26]


Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...