74291 Beiträge in 9143 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Sonderwarneinrichtung (Blaulicht und Sierene) bei den Feuerwehren  (Gelesen 2432 mal)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Tach Gemeinde

Ich habe mich mal mit dem Daniel kurtz geschlossen und wir
veröffendlichen mal 3 PDFs als Downloads.
Ich hoffe das das einigen bei der Zulassung oder im
Öffendlichen Straßenverkehr helfen könnte.

Mfg  Olaf
« Letzte Änderung: April 25, 2014, 17:46:04 von Olaf »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Sonderwarneinrichtung (Blaulicht und Sierene) bei den Feuerwehren
« Antwort #1 am: April 26, 2014, 12:51:27 »
Servus,
für "normale, angemeldete Mitglieder" 

http://www.robur.de/smf/index.php?action=downloads;cat=12

/update und Dank an Olaf  ;)
« Letzte Änderung: April 26, 2014, 18:04:08 von Danimilkasahne »

Offline FahrerLF

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: LO 2002A - LF 8 TS8- STA; MZ ETZ 150; S 51 E; TS 150/2
  • PLZ: 06347
Re: Sonderwarneinrichtung (Blaulicht und Sierene) bei den Feuerwehren
« Antwort #2 am: April 26, 2014, 18:43:18 »
Feine Sache; hier und da bestimmt hilfreich !!

bei uns im Landkreis MSH soweit mir bekannt aktuell entspannte Sichtweise der Behörde; kenne private Besitzer von Sonder Kfz welche, alles komplett montiert, auch im öffentlichen Raum ihre Fahrzeuge bewegen.

Gruß FahrerLF

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Sonderwarneinrichtung (Blaulicht und Sierene) bei den Feuerwehren
« Antwort #3 am: April 26, 2014, 20:15:18 »
Danke erst ein mal an daniel für die geleistete Arbeit

Es ist noch an zu merken , das diese Vorschriften
von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt werden.
Selbst wen man eine Eintragung beim Tüv und Co gemacht hat,kann es pasieren das die KFZ Zulasungsbehörde oder Ordnungsamt                            da einspruch erhebt.

Alles schon vor gekommen

ich hoffe das ich euch ein kleines bischen helfen konnte

Mfg Olaf

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Heute um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Gestern um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]


armaflex-Reste von Norbert04
[Juli 31, 2025, 18:02:49]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...