74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Stabglühkerzen am LD  (Gelesen 3719 mal)

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Stabglühkerzen am LD
« am: November 28, 2010, 21:56:31 »
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand am originalen Diesel Stabglühkerzen verbaut? Die originalen Glühkerzen sind ja relativ kurz und die Stäbe sehen alle recht lang aus. Weis jemand was da passt (Länge, Gewinde)?

Gruß
Jörg


Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Stabglühkerzen am LD
« Antwort #1 am: Dezember 01, 2010, 22:36:14 »
Ich glaube, ich habe jetzt die passenden Glühkerzen gefunden. Die Stabglühkerze ist 5mm kürzer als die Drahtglühkerze. Ich hoffe das funktioniert trotzdem.
 
BERU 0100102307BERU 0100302301
Spannung: 1,7 V1,7 V
Stromstärke: 40 A50 A
Glühkerzenausführung: DrahtglühkerzeStabglühkerze
Schlüsselweite: 19 mm26 mm
Gewindemaß: M 18x1,5M 18x1,5
Länge über Alles: 83 mm83 mm
Einbautiefe: 39,5 mm39 mm
Konussteigung: planplan
Anschlußtechnik: M5/3NmM5/3Nm
Anzugsdrehmoment: 38 Nm40 Nm

Weiß jemand, was ich hier für ein Relais nehmen kann?

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re:Stabglühkerzen am LD
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2010, 10:46:20 »
Hallo Onkel Hotte,

danke für deine Recherche! Weiß jemand, ob diese Stabglühkerzen auch in die Köpfe mit den SW-26-Glühkerzen passen würden?

Habe folgendes Relais erfolgreich bei mir verbaut:

http://www.conrad.de/ce/de/product/503970/KRAeCKER-AK-GLUeHRELAIS-EWD-14030010

Grüße!
Sven

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Stabglühkerzen am LD
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2010, 11:47:02 »
@ jörg    0,5 mm länger "klugscheißaus"

4x1,7V=6,8V
12V - 6,8V = 5,2 V   

5,2V / 40A (Draht) = 0,13 Ohm Vorwiderstand -
alles bei Reihenschaltung wie original, parallel funktioniert nicht

bei 50A entsprechend anpassen s.o.
immer schön voll

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Stabglühkerzen am LD
« Antwort #4 am: Dezember 04, 2010, 14:09:43 »
@ jörg    0,5 mm länger "klugscheißaus"

Ach, ich hatte cm im Kopf.  :D So'n halber mm ist ja fast nix.
Dann werde ich mal nächste Woche alles bestellen.

Gruß
Jörg

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Stabglühkerzen am LD
« Antwort #5 am: April 19, 2016, 10:58:49 »
Moin moin,
hat jemand nun erfolgreich Stabglühkerzen im LD verbaut und sprimngt er nun deutlich besser an?
Gruß
Marcus

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Stabglühkerzen am LD
« Antwort #6 am: April 25, 2016, 10:33:29 »
ob Draht oder Stab...wenn alles i.O. ist gehts super. Habe  die MB10 und 12 drinn...alles neu verdrahtet...schick...der Preis natürlich im Moment für die Drahtkerzen um die 25---40 € sind zwar bischen fett...ob die Stäbe billiger sind hab ich noch nicht erforscht, da ich noch Reserven habe.  Auch mal ausbaun und mit ner nicht zu harten Dtrahtbürste reinigen hilft auch. Meine häufigstes Mangel waren immer lose gerüttelte Kabelverbindungen...verbaue aber wenn der "Winter" wieder vorbei ist überall Aderendhülsen und dann sollte das gehn. Beim Bus bei mir gibts schon so 5 Jahre absolut keinen Ärger.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...