74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Starter geschrottet ?  (Gelesen 2437 mal)

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Starter geschrottet ?
« am: August 09, 2016, 12:36:51 »
Hi liebe Gemeinde,

immer dann wenn man denkt es läuft alles. Habe gestern Stroh geholt und merke beim Starten des ello (Benziner mit Zündschlüsselstart) das der Schlüssel nicht mehr automatisch zurück geht. Was ich aber erst später merke war das trotz manuellem zurück drehen ich diesen wohl nicht ganz zurück gedreht hatte und so der Starter eine ganze Weile mitlief. Jetzt macht der Ello beim Drehen des Zündschlüssels nur noch eine lautes Geräusch sowas wie kraaatsch und der Motor dreht sich nicht ... Was kann ich jetzt erwarten ? Ist der Starter selbst ist noch ok (weil sonst kein kraatsch) oder ist nur der Magentschalter kaputt ? Oder was kann mich da erwarten ? Die beste Vorgehenweise wir erst mal sein den Starter und Magnetschlater auszubauen oder ? Oder gibt es noch etwas dass ich vorher beachten sollte bzw. gibt es bei dem Ausbau etwas zu beachten ?

Wie immer tausend Dank (Drehzahlmesser muss ich jetzt erst mal zurück stellen :-( 

Offline Mulitreiber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: P60,P601,MZ-ES250-0,BarkasKM,SR2,S51Enduro,Ello
  • PLZ: 39104
Re: Starter geschrottet ?
« Antwort #1 am: August 09, 2016, 13:48:38 »
Hi liebe Gemeinde,

immer dann wenn man denkt es läuft alles. Habe gestern Stroh geholt und merke beim Starten des ello (Benziner mit Zündschlüsselstart) das der Schlüssel nicht mehr automatisch zurück geht. Was ich aber erst später merke war das trotz manuellem zurück drehen ich diesen wohl nicht ganz zurück gedreht hatte und so der Starter eine ganze Weile mitlief. Jetzt macht der Ello beim Drehen des Zündschlüssels nur noch eine lautes Geräusch sowas wie kraaatsch und der Motor dreht sich nicht ... Was kann ich jetzt erwarten ? Ist der Starter selbst ist noch ok (weil sonst kein kraatsch) oder ist nur der Magentschalter kaputt ? Oder was kann mich da erwarten ? Die beste Vorgehenweise wir erst mal sein den Starter und Magnetschlater auszubauen oder ? Oder gibt es noch etwas dass ich vorher beachten sollte bzw. gibt es bei dem Ausbau etwas zu beachten ?

Wie immer tausend Dank (Drehzahlmesser muss ich jetzt erst mal zurück stellen :-(

hiho!  :)

hm, so wie sich das ließt, steckt da für mich ein kariöser zahnkranz dahinter...
da kannst du den starter demontieren und mal durch das loch läuchten.
wenn du dann vergriesgnaddelte zähne siehst, dann  :'(

die reparatur ist aber nicht so schlimm.
getriebe raus, kupplung runter, schwungmasse raus.
dann den zahnkranz mit ner "schlauchsäge" erhitzen und das ding fällt quasi von der schwungscheibe.
dann den neuen aufschrumpfen und alles wieder zusammen frickeln.
sch..... arbeit!!!  ::)
"Ein Mann kann nur so glücklich sein, wie seine Frau es zu lässt." M.

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Starter geschrottet ?
« Antwort #2 am: August 10, 2016, 08:39:10 »
Oh nein .... das wäre ja echt der supergau ... naja ich melde mich soweit ich mehr weiss. Beim Starterausbau gibt es aber keine Besonderheiten oder ?

lg

tombulli

Offline Mulitreiber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: P60,P601,MZ-ES250-0,BarkasKM,SR2,S51Enduro,Ello
  • PLZ: 39104
Re: Starter geschrottet ?
« Antwort #3 am: August 10, 2016, 08:52:04 »
nein, nein, keine besonderheiten.
batterie abklemmen, das hauptkabel und das kabel für den einrückmagneten lösen, die beiden schrauben vom starter runter und du hast das ding schon in der Hand. (10 min. arbeit)
 :)
"Ein Mann kann nur so glücklich sein, wie seine Frau es zu lässt." M.

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Starterritzel
« Antwort #4 am: August 14, 2016, 21:15:10 »
Hi liebe Gemeinde,

hatte heute endlich mal Zeit den Starter abzubauen. Also es sieht so aus als ob der Starterkranz noch in Ordnung ist, aber die Zähne des Starterritzels sind hin. Abgeschliffen. Sonst scheint alles ok. Wisst Ihr ob es diese Ritzel einzeln gibt und ist es kompliziert zu wechseln, oder muss ein neuer Starter her ?

beste Grüße

tombulli

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...