Moin zusammen. Nachedem ich nun schon seit einiger Zeit mitlese, wollte ich mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Patrick, bin 42 und komme aus dem schönen Ruhrpott. Ich habe mal LKW Mechaniker gelernt. Seit gestern bin ich nun Besitzer eines 87er Robur 2002 von der Feuerwehr. Der Gute hat frisch TÜV und nicht ganz 12tkm auf der Uhr. Da ich aber auf ein H-Kennzeichen angwiesen bin (Umweltzone) und er optisch ein wenig kosmetik braucht, hier nun ein paar Fragen.
Was für ein Lack ist Original verwendet worden (1K,2K oder Kunstharz? Und wie lautet die Farbnummer? Im Westen ist es ja RAL 3000. Ich möchte da kein 5 Jahresprojekt draus machen. Ich möchte nur von Außen einfach drüberlackieren, innen ist er noch super.
Welche Höhe muss ein Unterstellbock haben? Der Robur steht noch in der nähe von Magdeburg, ich kanns also schlecht nachmessen. Ich würde nur gern vorher schon ein paar Sachen besorgen.
Danke schon mal für die Hilfe.