74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Stößelstange gebrochen  (Gelesen 2963 mal)

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Stößelstange gebrochen
« am: Oktober 03, 2016, 14:24:05 »
Hallo zusammen,

unsere Fahrt zum Treffen in Geba war kurz vor Nossen leider bereits zu Ende. Nach einem kurzen Rucken klang der Motor plötzlich wie ein Presslufthammer. Im Tunnel hinter der Waldschlösschenbrücke hörte ich noch ein starkes Klappern, dachte aber das sei der Auspuff. In letzter Zeit hat der Motor beim Beschleunigen auch stärker gequalmt als sonst. Im Schneckentempo sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Das Hämmern habe ich noch immer im Ohr  ??? .
Meine erster Gedanke war eine kaputte Ventilschaftdichtung, doch es ist "nur" eine gebrochene Stößelstange. Nun meine Frage, wie kann das passieren? Ventile lassen sich bewegen, die Kipphebel auch. Materialermüdung? Falsches Ventilspiel?
Kann ich jetzt einfach eine neue Stange einbauen, Ventile neu einstellen und fertig?

Viele Grüße
Jörg

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Stößelstange gebrochen
« Antwort #1 am: Oktober 03, 2016, 14:35:47 »
Shit happens... bleibt die Frage, ob die Stösselstange einen weiteren Schaden verursacht haben kann. Ich würde mal drauf tippen, dass dies nicht zwingend der Fall ist. Besser wäre vermutlich aber gewesen, den Motor gleich abzustellen (hinterher gibt es immer gute Ratschläge)

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Stößelstange gebrochen
« Antwort #2 am: Oktober 03, 2016, 20:57:24 »
Tja, wenn es das Auslaßventil war, ist der Motor die teilverbrannten Dieselreste und Abgase nicht losgeworden.
Da würde ich mal den Kopf abnehmen und drunterschauen?
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Stößelstange gebrochen
« Antwort #3 am: Oktober 03, 2016, 21:59:29 »
Zumindest einen Teil davon ist er durch den Ansaugtrakt losgeworden. So stark, dass das Öl vom Luftfilter rauskam.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Stößelstange gebrochen
« Antwort #4 am: Oktober 09, 2016, 19:44:42 »
Ich denke mal, ich habe die Ursache gefunden. Der Kipphebel vom Auslaßventil hat recht starkes Spiel. Das habe ich erst bemerkt, als ich vergeblich versuchte das Ventilspiel einzustellen. Vermutlich war das auch das Klappern bei Volllast.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...