74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: RBZ für LO 2002 A Bj. 79  (Gelesen 12432 mal)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« am: Oktober 11, 2012, 18:04:12 »
Tach auch

Ich suche 4 Neue Rad Brems Zylinder für meinen Großen.
Bei Eibi tauchen immer wieder Neue ??? auf , mit dem Durchmesser 23mm
Wo kann ich den Gute Qualität kaufen.!!

Gruß  olaf

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #1 am: Oktober 11, 2012, 19:09:10 »
hallo olaf,

schonmal an einschicken und regenerieren lassen gedacht?

ich habs so machen lassen. bin vollauf zufrieden. ging auch sehr schnell und unkompliziert.

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #2 am: Oktober 12, 2012, 17:34:44 »
check mal die Kolbendurchmesser, die differieren von 25 - 38 mm!!

ansonsten hier


die haben immer mal wieder auch grössere Durchmesser.
Ich fahr am liebsten 32mm ø.

oder direkt dort mal anfragen hier


anton

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #3 am: Oktober 12, 2012, 20:13:17 »
Ja, die Firma hätt ich auch empfohlen.
Ist ein sehr gutes Arbeiten.
Telefonisch sofort erreichbar.
Und du kannst auch HBZ oder RBZ zum Regenerieren einschicken.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #4 am: Oktober 12, 2012, 21:53:39 »
Hoffmüller macht seid Jahren gute Arbeit... ;)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #5 am: Oktober 13, 2012, 08:02:54 »
Danke für die Tips

Ja den Hoffmüller meinte ich .
Das was mich nachdenken läst.

Er schrieb:

sind Restbestände/ DDR Wahre.

Gruß  Olaf


Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #6 am: Oktober 13, 2012, 08:43:12 »
Zitat
sind Restbestände/ DDR Wahre.

Das ist noch wahre Ware!  :D

Im Ernst. Konnte an den Gummiteilen aus Arnstadt nichts bemängeln. Hab HBZ damit regeneriert, der funktioniert nun 1A.

Bin sehr froh, dass es solche Firmen für unser Hobby noch gibt.

Sven und RoBi

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #7 am: Dezember 04, 2012, 18:38:29 »
Nu habsch aber noch ma ne Frage.

Auf der Li. Seite is dieser verbaut. (32er)


Und auf der Re. Seite is auch ein 32er drin , aber da is die Manschette
mit nem Spanband befestigt.

Gibs da noch Unterschiede.???

Gruß  Olaf

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #8 am: Dezember 04, 2012, 19:46:13 »
Die Radbremser mit Spannband waren für die Wattanlage.Gegen eindringende Feuchtigkeit.
wenn der Innendurchmesser gleich ist paßt das schon.
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #9 am: Dezember 04, 2012, 20:25:50 »
Ich würde solche alten "neuen" RBZ aber nochmal zerlegen und mit Bremsenpaste fetten. Hatte solche mit Spannband auch schon zerlegt und konnte keinen Unterschied feststellen zu den anderen.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #10 am: Dezember 04, 2012, 20:26:14 »
Soweit ich weiß waren generell im Allrad die 32 verbaut. Korrigiert mir wenn ich mich irre

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #11 am: Dezember 04, 2012, 22:31:32 »
Hallo Leute!

Ich weiß dass der Durchmesser der RBZ auch davon abhängt ob dass Fahrzeug einen Bremskraftverstärker hat, dann sind eigentlich die RBZ mit 25mm Durchmesser verbaut worden.

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #12 am: Dezember 04, 2012, 22:45:14 »
Also ich habe 3 Lo's mit Allrad und bkv und alle haben 32er drin vorn und hinten...

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #13 am: Dezember 05, 2012, 09:08:29 »
Mein Bus (Bj. 79) hat ebenfalls überall 32er, 2 BKV und ist kein Allrad - daran kann es auch nicht liegen. Eventuell ist es eine Frage des Baujahrs? Die 89er Pritsche hat hinten 25er Zylinder.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #14 am: Dezember 05, 2012, 09:33:18 »
ich habe 2 Busse, im einen 32er im anderen 25er. Die Bremsen funktionieren beide,
aber die 32 hat mehr wums. Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich zu mehr Durchmesser tendieren.
Ansonsten immer achsweise Paare einbauen, und wenn man mischen muss die dicken nach vorne, da wirkt wohl die größte Bremskraft.

Was noch als Faktor dazu kommt, ist die Bremsregulierung an der Hinterachse, was meistens wohl bei Pritschen verbaut ist, bei mehr Ladung, mehr Bremsdruck und anders rum.

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #15 am: Dezember 05, 2012, 18:23:39 »
Mal ne Frage. Wer regeneriert die rbz und hbz .. würde gern mal welche einschicken ,da gibt's doch bestimmt noch ne gute Adresse für oder....

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #16 am: Dezember 05, 2012, 19:09:50 »
Im Trabantforum wurde da immer Mallin aus Großbrembach genannt. Hab selber keine Erfahrungen, soll aber gut sein.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #17 am: Dezember 05, 2012, 19:21:28 »
Jetzt wo du das schreibst .. genau.. mallin.. da habe ich damals auch die vom p3 hingeschickt. Danke für den Denkanstoss

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #18 am: Dezember 09, 2012, 23:19:41 »
Die 25/38er Radbremszylinder waren ab dem LO/LD 3001 (Mitte 80er) verbaut - jedoch nicht in den parallel gebauten Allradfahrzeugen LO/LD 2002.
Bei den 3001ern ist ja nicht nur der RBZ unterschiedlich - auch die Bremsleitungen haben eine andere Dimension. Daher immer den Durchmesser wieder einbauen, den man vorfindet. Durch Regenerierungen und Umbauten können diese RBZ aber auch in frühere Fahrzeuge gekommen sein.

Marek

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #19 am: Dezember 09, 2012, 23:37:18 »
Interessant, ich hab gedacht dass die Fahrzeuge ohne BKV die 32er und die mit BKV die 25er verbaut haben.Wäre eigentlich logisch,oder?

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #20 am: Dezember 10, 2012, 13:11:19 »
...es gibt und gab auch verschiedene Ankerplatten...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #21 am: Dezember 10, 2012, 19:49:34 »
Hallo
also von verschiedenen Ankerplatten habe Ich noch nichts gesehen außer bei LD 3004 aufwärts also Nachwende.
Ansonsten mit Logik kannste da nicht rangehen an die Radbremser!

mal paar Beispiele
1801A bj 72 32mm ringsum ohne BKV
Meine Allrad Doka bj 83 Ld 3000 32mm ringsum aber 2 BKV
Mein Reiserobur Ld3001 38mm vorn 25mm hinten 1 BkV auf die Hinterachse.
die Zivil Doka momentan als Baustelle komplett zerlegt LD3000 bj 85 38mm vorn 25mm hinten BkV auf die Hinterachse.

Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #22 am: Dezember 10, 2012, 19:53:44 »
Man könnte fast denken die haben echt genommen was grade verfügbar war oder ... Grübel..

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: RBZ für LO 2002 A Bj. 79
« Antwort #23 am: Dezember 10, 2012, 19:58:22 »
Oder es wurde nach Einsatzzweck ausgewählt.
Vielleicht wurde nach Nutzlast ausgesucht
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...