74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Radlager  (Gelesen 3740 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Radlager
« am: März 17, 2016, 17:03:47 »
Hat jemand einen Tip was sich an modernen Radlagern für die Hinterachse empfiehlt? Ich schätze hinten links is wohl kaputt.
Weiß jemand ob ich die Nabe mit  nem hekömmlichen Abzieher runter bekomme?

Sven

Offline bullirobur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8
  • PLZ: 38100
Re: Radlager
« Antwort #1 am: März 17, 2016, 19:01:55 »
Was heißt modern?
A -  muss es passen (sollte aber nach TGL/DIN kein Problem sein)
B - muss es die Funktion erfüllen (Lastaufnahme)
Die Qualität heutiger Lager sollte aber bsser sein, falls du das meinst  ;)
bulliRoBuR / Robert

kostengünstiger Hersteller von CO2 und Überlebender der 1975 prognostizierten Eiszeit, des Waldsterbens, des Konsums von Salz und Eiern, des Millenniumbugs und der Klimakatastrophe

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Radlager
« Antwort #2 am: März 17, 2016, 19:05:55 »
@Kochi, die Abziehvorrichtung ist schon besser. Die kannst du dir aber selbst bauen. Zeichnung ist im Werkstatthandbuch, auch für die andere Werkzeuge die du brauchst (Kronenmutterschlüssel usw.)
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Radlager
« Antwort #3 am: März 17, 2016, 21:34:38 »
Hallo Sven,

bisher hab ich keinen Abzieher für die Radnaben gebraucht. Wenn die Kronenmuttern demontiert sind sollten sich sie Naben auch von Hand abziehen lassen. Geht ein bischen schwer aber es geht. Wichtig ist, gerade ziehen
und nicht verkannten, ein bischen rackeln hilft da auch.
Radlager kannst Du alles einbauen was reinpasst und den Standard TGL/ DIN erfüllt. Die chinesischen und indischen Lager sollte man nicht in die erste Wahl einbeziehen.

Gruß  Torsten
« Letzte Änderung: März 17, 2016, 21:37:49 von Entenrudi »

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Radlager
« Antwort #4 am: März 18, 2016, 06:21:45 »
Na das sind doch klare Meinungen. Danke Jungs.
Mal noch was basteln um die Kronmuttern  zu lösen. Dann schau ich mal. Eventuell  reicht ja erstmal nachstellen. Damit Ostern nicht ganz ins Wasser fällt.
Vorläufig wohlgemerkt. Vor Sardinien muss  das richtig. .
Erklärt sich eventuell mit dem Lagerschasen im Diff


Sven

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Radlager
« Antwort #5 am: März 18, 2016, 10:08:01 »
Hallo Kochi,

für den Kronenmutterschlüssel habe ich mir ein Rohr mit passendem Durchmesser besorgt und oben die Flanken entsprechen ausgearbeitet. Hinten dann Metallstange durch und gut. Geht wunderbar. Auch die Ausdrücker für die Lagerschalen kann man schnell bauen. Wenn du eine alte Kronenmutter übrig hast kann man auch die dafür verwenden.

Ps.: Wenn eines der Lager einen Schaden hat wird das Nachstellen nicht viel bringen, außer den Ausfall zu beschleunigen.
« Letzte Änderung: März 18, 2016, 10:12:24 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...