73485 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Nachprüfung mit Bravour  (Gelesen 4302 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Nachprüfung mit Bravour
« am: März 28, 2012, 09:44:26 »
so... nachdem ich jetzt vier Wochen unter dem Robur gelegen bin, um die seitenlange Mängelliste der HU abzuarbeiten, hat der Robur heute die Nachprüfung ohne festgestellte Mängel überstanden.

Hinzu kommt der positive Effekt, dass mein Robur einen völlig neuen, unbeschwerten Fahrkomfort bietet.

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #1 am: März 28, 2012, 11:54:23 »
Glückwunsch!
Wollt Ihr dieses Jahr noch los?
Gruß, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #2 am: März 28, 2012, 11:58:22 »
Los schon... in der Hauptsache allerdings mit dem Floss.

Und ob ich das Floß mit PKW oder Robur nach Frankreich verschippere muss ich mir noch überlegen. Im Fall der Fälle brauch ich noch einen Anhängebock für den Kugelkopf.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #3 am: März 28, 2012, 12:01:28 »
ich hab noch 3 Monate TÜV. ma sehn,was da rauskommt.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #4 am: März 28, 2012, 12:03:15 »
wird schon gutgehen... die letzten jahre waren immer ohne schwere mängel... jetzt kam halt viel zusammen...

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #5 am: März 28, 2012, 12:29:37 »
...ich sach ma so,die meiste Auffälligkeit ist, das ein Robur immer sein Revier markiert. Es tropft immer irgendwo und vor allem die neuen Öle fördern die Sauerei. Ich hoffe ja,daß meine Neue Dieselleitung nun dicht bleibt und nicht mehr den Motor volltröppelt,und das alte Ölzeug auflöst und dann in die Natur :D
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #6 am: März 28, 2012, 13:25:25 »
wasch den alten dreck doch einfach mal in der waschanlage runter... dann tropft nur noch der diesel.

ich krieg meinen motor jedoch auch nicht dicht... zumal es an einer stelle suppt, die ich noch nicht lokalisieren konnte...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1065
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #7 am: März 28, 2012, 19:31:15 »
Nach der Generalüberholung hat ich meinen Deutz genau 1 Jahr dicht.
Dann lief's wieder irgendwo.... ::)
VTG kriegst ja eh nie dicht...

Sven

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 445
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #8 am: März 28, 2012, 20:02:06 »
@kochi
warum bekommt man das vtg nicht dicht!??????????

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #9 am: März 28, 2012, 20:10:40 »
gute Frage, ich hätte hier jetzt auch noch eines zur Überholung übrig... und das wäre ja praktisch, wenn ich das richtig machen würde :-)

christoph

  • Gast
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #10 am: März 29, 2012, 07:45:39 »
die dichtsteleln halten schon dicht....aber nicht die Simmerringe..das ganze teil bewegt sich dermaßen in der Halterung...über kurz kommen vorne die öltröpfchen raus.
Simmerrringe die das herrausgedrückte öl nach innen fördern gibt es zwar...aber der Dreck kommt halt mit rein.

glückwunsch Ralph!
wo und wie hast du die Bremsen bekleben lassen?
ch.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #11 am: März 29, 2012, 07:55:58 »
nieten, nicht bekleben... hat mein Vater (KFZ-Meister in Rente) in einer Werkstatt gemacht...

christoph

  • Gast
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #12 am: März 29, 2012, 11:01:39 »
woher der Belag?

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #13 am: März 29, 2012, 11:38:45 »
zittau

christoph

  • Gast
Re:Nachprüfung mit Bravour
« Antwort #14 am: März 29, 2012, 12:38:32 »
neue alte ? Neue? Kosten?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...