74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst  (Gelesen 4849 mal)

Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« am: Juni 02, 2015, 00:10:13 »
endlich ist es soweit: ob kalter oder warmer Motor, Schlüssel drehen, Motor läuft
was habe ich alles gemacht:
-rote Boschzündspule mit Startanhebung
-Zündung einstellen lassen
-Vorwärmrohr entfernt und Öffnung am Auspuffrohr vorläufig verschlossen, hatte ein schwer zu sehendes Loch und hat den Bereich um den Vergaser unheimlich aufgeheizt
-neue Zündkabel mit Kupferseele
-neue Kerzen ( Beru )
bis dahin wurde es Schritt für Schritt immer ein bisschen besser,
-Widerstand der Kerzenstecker gemessen, drei hatten 5 kohm, einer keinen, den habe ich gegen einen gebrauchten getauscht, wieder Verbesserung, aber wenn er warm war, hatte er immer noch in niedrigen Drehzahlen Zündaussetzer, in hohen Drehzahlen lief er hingegen, Warmstart ging schon einigermaßen
- neue Kerzenstecker mit 5 kohm rein,das wars
ich hatte schon Kontakt mit Laubtec aufgenommen, jetzt warte ich erst mal, wie es sich entwickelt
die Kerzenstecker waren mit ziemlicher Sicherheit alle noch die originalen, passen laut eingeprägtem Herstellerdatum zum Fahrzeug

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #1 am: Juni 02, 2015, 09:35:14 »
Wenn dir die Laubtec zu teuer ist, die Transistorzündung bringt ähnliche Ergebnisse.

Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #2 am: Juni 02, 2015, 15:28:52 »
um den Preis gehts weniger, ich habe nur vorm Einbau bissel Schiß, hab an der Zündung selbst noch nie was selber gemacht, nicht daß er in der Scheune steht und nicht mehr losgeht :'(

Offline Staumacher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 144
  • Fahrzeug: LO 2501 B21 Bj.72
  • PLZ: 99198
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #3 am: Juni 02, 2015, 19:22:06 »
Brauchst eigentlich keine Angst vor Laubtec haben, der Einbau geht relativ leicht- oder dort gleich vorbereiten lassen- die Einstellung selber ist dank Diode leicht

Offline steffo620

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 17129
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #4 am: Juni 08, 2015, 08:30:50 »
Welche Zündkabel hast du verbaut?

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #5 am: Juni 08, 2015, 10:33:57 »
super - da habe ich gleich eine Frage :-)

Wo hast Du die rote Zündspule und die Kerzenstecker gekauft ?

lg

tb


Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #6 am: Juni 08, 2015, 12:15:58 »
also, Zündkabel und Kerzenstecker sind von meinem Kumpel, der hat einen Auto-Teileladen,
Das Zündkabel ist Meterware mit Kupferseele, ohne Widerstand. Die Kerzenstecker sind von Bremi, hat er für mich bestellt.
Die Zündspule hat mein Bosch-Stützpunkt schon vor paar Jahren eingebaut.
Ich habe die Kerzenstecker jetzt auch in meinen Trabi eingebaut, der hatte ähnliche Mucken beim Warmstart, die sind jetzt auch weg.

Gruß Peter

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
ok - Danke
« Antwort #7 am: Juni 08, 2015, 22:28:35 »
ok - das sollte ich auch hinbekommen

Danke

tb

Offline steffo620

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
  • Fahrzeug: LO2002A
  • PLZ: 17129
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #8 am: Juni 09, 2015, 08:13:13 »
ok, danke dir Schmunzel.

Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #9 am: September 30, 2015, 16:26:48 »
hat jemand mit dem leidigen Warmstartproblem dieses mittels neuer Kerzenstecker lösen können ?
Die ETZ eines Bekannten hat er auf diese Weise auch wieder zum Warmstarten bewegen können.

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Warmstartprobleme (vorerst) gelöst
« Antwort #10 am: September 30, 2015, 16:35:59 »
ich habe eine Zivilie Zündung mit nem neuen Bosch Kondensator verbaut. Dazu neue NGK Stecker und Kerzen. Dann sprintgt er auch warm an.
Gruß
Marcus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...