74462 Beiträge in 9168 Themen - von 3465 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Tatra 603

collapse

Autor Thema: gelöscht  (Gelesen 11592 mal)

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1082
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #25 am: März 02, 2022, 00:28:20 »
Zerlegen würde ich definitiv, um dann mal zu messen, ob das Krater sind, oder nur irgendwelche dramatisch aussehen wollenden Flecken.
Dauern schraubt es sich immer besser, als irgendwo in der Pampa  ;)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #26 am: März 02, 2022, 07:39:00 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:56:56 von RoBi »

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #27 am: März 02, 2022, 08:01:34 »
Moin, wenn Du die Stehbolzen meinst, die den Zylinderkopf halten... Ich konnte die langsam mit viel Gefühl rausdrehen...hat bissel gedauert, und ich hatte nur normales Werkzeug. Wichtig zu wissen, die Stehbolzen beim Deutz sind Dehnungsschrauben und zur einmaligen Benutzung bestimmt. DDa gibt es diverse maximale Dehnungsmaße. Ich habe zur Sicherheit damals alle neu gemacht.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #28 am: März 02, 2022, 18:40:15 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:54:12 von RoBi »

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #29 am: März 02, 2022, 18:43:31 »
Ach so, das war sehr fummelig...ich glaube es gab 2 Schrauben, wo es fast unmöglich war ranzukommen. Tief Luft holen und dann mit Ausdauer drehen, da geht immer nur ein Millimeter...aber raus gingen sie bei mir alle ohne wirkliche Probleme

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #30 am: März 03, 2022, 10:51:33 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:54:05 von RoBi »

Offline elcalimero

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 58
  • Fahrzeug: Opel Vectra C - Robur 2002 AKF - Concorde 690SX auf Iveco Turbodaily
  • PLZ: 45892
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #31 am: März 03, 2022, 11:47:18 »
Für Stehbolzen nehme ich gerne sowas hier:



https://www.ebay.de/itm/163639603669?epid=23031431258&hash=item2619ae31d5:g:whIAAOSw50Jh3VDV

Gibts natürlich auch von Hazet
Versuche nicht besser zu sein als andere,Versuche besser zu sein als du es gestern warst.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1082
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #32 am: März 03, 2022, 12:26:20 »
Mit Bolzenausdrehern habe ich bis jetzt wenige gute Erfahrungen gemacht. Entweder rutschen die drüber, oder machen tiefe Macken ins Gewinde.
Ich bin immernoch ein Freund der klassischen Art. Mutter, Kontermutter, fertig. Notfalls auch mal drei Muttern in Reihe, falls es schwerer geht. Etwas Wärme hilft auch immer, meistens schon mit der Heißluftpistole. Flamme mag ich nicht.

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 493
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #33 am: März 04, 2022, 05:13:15 »
Ich kann Bolzenausdreher auch nur bedingt empfehlen. Um den alten Bolzen auszubauen, wenn er denn dann in den Schrott soll, geht es. Sofern er nicht drüber rutscht. Mnachmal habe ich diese auch benutzt zum anziehen mit Drehmoment, aber alles nur mit Vorsicht wegen überrutschen. Von Arbeit zu Arbeit unterschiedlich.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #34 am: März 04, 2022, 08:50:15 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:53:53 von RoBi »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1728
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: was ist nur mit diesem Zylinder los???
« Antwort #35 am: März 04, 2022, 12:50:07 »
Die Befürchtung hatte ich bei meinem "Schrottmotor" auch. Da war alles an Anbauteilen vergammelt, inkl. der Düsen.
Da ich eh schon bei war, hatte ich den Zylinderkopf runter genommen. Zum Glück war wenigstens da alles gut.
Hilft dir jetzt nicht weiter aber so rum gehts auch...

Aber besser jetzt tauschen als irgendwann in der Pampa. Wenn die Kolbenringe immerzu über Unebenheiten schubbeln, kann das auf die Dauer auch nicht gut sein...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #36 am: März 05, 2022, 13:41:46 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 17:53:39 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Wintermatte von Norbert04
[Heute um 17:10:47]


Robur Wintermatte von Martin170596
[Heute um 13:52:07]


Re: Bremskraftverstärker NEU mit M12x1 Gewinde von Toni
[Gestern um 21:23:56]


Re: Bremskraftverstärker NEU mit M12x1 Gewinde von Tatra 603
[Gestern um 15:50:21]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 16, 2025, 12:31:11]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Oktober 16, 2025, 07:15:13]


Re: Motoröl-stoppel von msTrabant
[Oktober 16, 2025, 00:09:09]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...