74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Blinkgeber  (Gelesen 1778 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Blinkgeber
« am: September 22, 2010, 22:29:38 »
Hallo Leute. Folgendes Problem hab ich seid gestern. Schalte ich den Blinker oder Warnblinkanlage ein,....es funktioniert eigendlich alles. Nur, Blinker eingeschalten,geht 2-3 mal und Kontrollampe geht aus,Blinker aussen geht. Schaltgeräusch vom Blinkgeber wird leiser. Das selbe beim Warnblinkschalter. Kann man einfach den Blinkgeber wechsels gegen den heutigen Plastikkram? Habe noch den alten mit Alugehäuse  in Zylinderform.Was kanns sein? Vorgestern beim TÜV gings tadellos.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2605
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Blinkgeber
« Antwort #1 am: September 23, 2010, 06:15:16 »
tausch geht unter Beachtung der Schaltung, das Porb gab es viel und beruht auf ungenügendem Kontakt im Blinkkreis - sprich wenn durch Übergangswiderstände insgesamt die aktuelle Last nicht mehr 42W sondern irgendwas um die 33W ist, steigt der Hitzdrahtblinkgeber (so heißt die Alubüchse) kontrollseitig aus. Die Fehlersuch ist auf jeden Fall nervig, aber es kann auch beim Tausch nicht schaden, mal die Kontakte zu pflegen - vor allem die Klemmleisten unter dem Waschbehälter vorn und hinten für die Rücklichter, da gammelt es gern
immer schön voll

Offline Dein Vati

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Re:Blinkgeber
« Antwort #2 am: September 23, 2010, 06:21:41 »
Hatte auch Probleme mit dem Blinkgeber. Hab bei mir die Bimetall Kiste gegen einen elektronischen Blinkgeber getauscht. Seit dem keine Probleme mehr.
Vlg
Vati

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Blinkgeber
« Antwort #3 am: September 23, 2010, 11:21:19 »
Hab grad eben mal alle Blinkerbirnen draussen gehabt. Bischen oxidiert waren die Lampensockel und beide Seitenblinker waren warscheinlich die Verursacher der fehlfunktion. Beide Fassungen nachgebogen und die Lampen saßen wieder fest.Der Diesel schüttelt alles locker ;D
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...