74371 Beiträge in 9158 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: Länge Getriebeeingangswelle  (Gelesen 14320 mal)

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Länge Getriebeeingangswelle
« am: Januar 28, 2022, 06:18:39 »
Moin Jungs und Mädels,

kurze Frage, wie lang ist die Getriebeeingangswelle beim Allradgetriebe LO?
also vom Pilotlager bis Getriebegehäuse, quasi die komplette lange, die vom Gehäuse aus, raussteht?

mfg Toni
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #1 am: Januar 28, 2022, 13:21:34 »
Hallo ToniW,

Ich werd nicht ganz schlau aus deiner Anfrage. Grundsätzlich kann ich dir helfen, denn ich habe gerade mein Verteilergetriebe zerlegt um es neu zu lagern und abzudichten. Da kann ich dir im Moment so ziemlich jedes Maß geben.
Ich hab hier mal was eingezeichnet. Welches Maß brauchst du?

Grüße
Andre
LD 2500 A im Aubau

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #2 am: Januar 28, 2022, 20:27:30 »
das klingt ja super, aber ich meinte das Schaltgetriebe!

denn ich arbeite mich langsam an mein Dieselumbau.

und ich hab ein F4L913 Motor, und möchte da ein LO Allradgetriebe ranspaxen.

Kupplung und Automat habe ich passig da, jetzt muss die Kupplungsglocke an den Deutz.
dafür muss ich eine Adapterplatte drehen, denn die Glocke dann ich ins Schwungscheibe Gehäuse schmeißen.

ich brauche den Abstand vom Getriebegehäuse zum Pilotlager! und wie lang die Passung zum Pilotlager ist.
 
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #3 am: Januar 28, 2022, 20:45:34 »
Maß mach ich morgen, hab heute grad mit den Kupplungsspezis von Kuma gesprochen,
die sagen selbst, dass die 90PS wohl zu viel für die Robur-Kupplungsscheibe ist ( Erfahrungen + feedback)

aber da gibt es bestimmt noch andere Beiträge....

immer schön voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #4 am: Januar 29, 2022, 09:56:00 »
Meiner Meinung nach sind die Nm entscheidend bei der Kupplung.
Ich meine bei der Originalscheibe die im deutz verbaut wurde waren das 360 Nm.
Das sollte doch langen ???

Gruß Sven

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #5 am: Januar 29, 2022, 10:10:50 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:10:13 von RoBi »

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #6 am: Januar 29, 2022, 13:23:41 »
Hallo,
ich habe jetzt ein paar Fotos und Messungen gemacht. Ich hoffe dir hilft das weiter. Die Frage ob dein Getriebe von der Übersetzung her zum Motor passt, kann ich dir nicht beantworten. Die Messsungen habe ich an meinem W20M Getriebe gemacht. Das ist ja das passende Getriebe zum LD Motor.
Noch zu erwähnen ist, dass sich der Lochkreis von der Motor-Getriebe-Verschraubung beim Benzinmotor und Dieselmotor unterscheidet:
Benzinmotor LO 380mm
Dieselmotor LD 420mm
Ich habe mal beide Getriebe geöffnet um nachzusehen, wo der Unterschied zwischen den beiden ist. Durch nachzählen der Zähne der Vorgelegewelle. Das W20M hat weniger aber dafür stärkere Zähne, was ja im Robur Wiki auch so beschrieben ist.
Aber das könnte man ja auch in einen anderen Thread verschieben und drüber diskutieren.

Ich hoffe dir damit weiter zu helfen.
Gruß
Andre
LD 2500 A im Aubau

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #7 am: Januar 29, 2022, 16:37:55 »
das würde bedeuten, dass Benziner und Diesel unterschiedliche Kupplungsglocken hätten, dazu kann ich nichts beisteuern

hoffe das hilft dir weiter.....gemessen ab Nut Sprengring
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #8 am: Januar 29, 2022, 17:31:08 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:10:01 von RoBi »

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #9 am: Januar 29, 2022, 19:53:22 »
Ja, sie sind unterschiedlich.
Ich habe ein Getriebe vom LO 4-2 Benziner und ein Getriebe vom 4VD10/12,5-4 SRL Diesel nebeneinander zu liegen gehabt. Der Unterschied fällt auf...
Die "Höhe" der Kupplungsglocke, also der Abstand Motor zum Getriebe ist bei Diesel und Benziner gleich. 130mm
Beim Diesel sind es 10 Befestigungsschrauben. Ich bin mir nicht ganz sicher aber beim Benziner sind es glaub ich 8.
LD 2500 A im Aubau

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #10 am: Januar 29, 2022, 21:07:32 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:09:44 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #11 am: Januar 29, 2022, 21:28:10 »
bin mir unsicher, ob die original-Motoren ebenfalls ein Zwischenstück haben!
beim Deutz hast du Recht
immer schön voll

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #12 am: Januar 30, 2022, 10:40:25 »
hallo, vielen Dank für die Beiträge.

also die Robur Kupplungsglocke an ein Deutz zu bekommen, ist kein Problem, dafür gibt es Drehbänke.

die ZF Getriebe wurden hier ja auch schon oft verbaut, na gut, dann muss er halt etwas drehen.

Mal schauen ob man so ein Fiat Getriebe bekommt.

ansonsten nehme ich wohl besser das ZF, denn da bekommt man keine Probleme mit der Kupplung und der Kupplungsglocke. nur mit den Kupplungsscheiben und Automaten, denn diese gibt es nicht mehr...


hatte mir das Projekt einfacher vorgestellt....
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #13 am: Januar 30, 2022, 15:34:18 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:09:37 von RoBi »

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #14 am: Januar 30, 2022, 18:44:05 »
keine Ahnung, die originalen von der Feuerwehr, also von LO2002 A.

habe jetzt ein ganzen Anbausatz mit ZF S5-24 Getriebe bekommen, mit Schwungscheibe, Kupplung, Automaten, hydraulische Glocke und Getriebe.
plus Motorhalter und Winkelbleche... und Drosselklappe für die Motorbremse...

muss ich nur noch abholen!

und dann überlegen ob ich die Glocke auf mechanische Betätigung umbauen, oder an das Kupplungspedal ein Geberzylinder ranspaxe.
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #15 am: Januar 30, 2022, 21:38:46 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:09:30 von RoBi »

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #16 am: Januar 31, 2022, 12:11:40 »
super, danke für die Info,.
ich will damit Reisen, und ich muss nicht zügig unterwegs sein, eher langsam und abseits von den Teerstraße, Gen Osten.

ich bin auch eher der mechanische Freund! also wird es eine mechanische Betätigung werden, lässt sich leichter reparieren.

also mit dem Benziner war ich aber oft bei 90-95kmh Reisegeschwindigkeit
Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #17 am: Januar 31, 2022, 16:13:23 »
95GPS oder laut Tacho? Der Benziner dreht aber auch etwas höher als der Diesel. Und wenn ich mich recht entsinne hattest du ja auch die 12,5er Reifen drauf. Vermutlich wirst du es merken und dann als nächstes Projekt auf zivile Achsen umbauen wollen ;D Aber ich würde auch erstmal Motor rein und gucken was geht...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #18 am: Januar 31, 2022, 20:47:14 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 18:09:22 von RoBi »

Offline ToniW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Koffer
  • PLZ: 15295
Re: Länge Getriebeeingangswelle
« Antwort #19 am: Februar 01, 2022, 09:12:58 »
ich bin ja mit dem Benziner und den originalen diffs bis zu Nordkap gefahren.

alles super, jeden Tag etwas zu schrauben.
naja der Gasstrahler sorgte einmal zum Totalausfall, und ein paar unerklärliche Probleme mit Vergaser und Spritpumpe.

und der Verbrauch war teilweise sehr sportlich.

im Durchschnitt der 8200km langen Tour kam ich auf 25,5 l Super, und 20l Motoröl.
Lima Halter abgebrochen und und und

aber er hat im ganzen gut durchgehalten.

Nordkap- 4Wochen 8100km

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #20 am: Februar 01, 2022, 12:38:29 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:40:26 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[Heute um 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[Heute um 17:55:31]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Heute um 11:33:53]


Achsstumpf von elcalimero
[Gestern um 08:40:26]


Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...