74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Zapfwelle an der Seilwinde  (Gelesen 6160 mal)

Offline Texaskuh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
  • mein YelLOw
Zapfwelle an der Seilwinde
« am: Juli 17, 2010, 20:05:30 »
Hallo Leute !!!

Wozu war ursprunglich die Zapfwelle an der Seilwinde gedacht ? Kann ich die Zapfwelle während der Fahrt eingeschaltet lassen bzw. nutzen .
Weiß jemand mit wieviel Umdrehung sie arbeitet ?
Mein Hintergedanke ist , dort ein Generator anzubauen , wenn überhaupt möglich .
Hat jemand Gedanken bzw. Ideen dazu ?

Roburige Grüße aus Bayern

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Zapfwelle an der Seilwinde
« Antwort #1 am: Juli 25, 2010, 12:30:07 »
Die hat in etwa die selbe EIngangsdrehzahl.

Würde dir aber davon abraten irgendwas während der Fahrt mitlaufen zu lassen, erstens weiß man nicht wie es das Getriebe verträgt in der Winde und zum anderen ist die Drehrichtung Gangabhängig.

Gruß

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Zapfwelle an der Seilwinde
« Antwort #2 am: Juli 25, 2010, 13:04:33 »
Mit einem Generator wird das wohl nichts da die Drehzahl auch Motordrehzahl abhängig ist.
Was hast du den vor mit einem Generator während der Fahrt??
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Zapfwelle an der Seilwinde
« Antwort #3 am: Juli 25, 2010, 13:07:05 »
eine Suche nach Zapfwelle fördert ja Treffer zu Tage - mutmasslich Minen- und Kabelverlegung

u.U. z.B. so etwas

http://www.pib-11.de/pidienst/BSA.html

nur etwas kleiner

bzw.

http://www.militaertechnik-der-nva.de/Katalog/Katalog1Na/Katalog1Na.html Pos. 22
« Letzte Änderung: Juli 25, 2010, 13:12:53 von Danimilkasahne »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Zapfwelle an der Seilwinde
« Antwort #4 am: Juli 25, 2010, 13:22:37 »
aus dem \\\"blauen Forum\\\" zum Thema 220v Lima

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170512045793

vgl.

http://www.leab.de/230vgeneratoren/index.html

oder der \"Zweitmotor\" im Projekt Bastei .. vor der Hauptmaschine
« Letzte Änderung: Juli 25, 2010, 13:26:45 von Danimilkasahne »

Offline Texaskuh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
  • mein YelLOw
Re: Zapfwelle an der Seilwinde
« Antwort #5 am: August 08, 2010, 08:39:21 »
Danke für den Link zu Leab -220Volt Lichtmaschine ist natürlich denkbar simpel einzubauen und dann auch noch drehzahlunabhängig - besser gehts nicht.
Ich habe vor ,mir eine mobile Klimaanlage reinzustellen (kostet ja nicht mehr so viel , wie früher 250Euro) , außerdem mieten wir uns oft Stromaggregate arbeitsbedingt auf der Baustelle bzw. möchte ich so meine Warmwasseraufbereitung für die Nasszelle betreiben .

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...