74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: 6-zylinder lo  (Gelesen 10126 mal)

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 268
  • ... und er fhrt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
6-zylinder lo
« am: Juni 29, 2006, 19:44:01 »
i kaufhaus: 160003011577 ;D
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kbel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #1 am: Juni 29, 2006, 20:13:44 »
Guten Abend!

Ich hab das auch grad entdeckt und auch geschmunzelt. Dann hab ich mich aber daran erinnert, dass der Motor ja mal als Baukasten entwickelt wurde. Vielleicht
hat man ja einfach (oder auch kompliziert) noch zwei Zylinder angebaut. Platz nach vorn wre in dem Auto ja genug! :-)

Gru Hpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #2 am: Juni 29, 2006, 20:40:45 »
im Motorrad und Technikmuseum steht doch ein 8er...
« Letzte nderung: Juni 29, 2006, 21:03:56 von Danimilkasahne »

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #3 am: Juni 29, 2006, 20:50:53 »
Na Moment mal! Also doch nicht so abwegig das mal so eine Maschine in einem Fahrzeug verbaut wurde?

Hpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #4 am: Juni 29, 2006, 20:57:42 »
abwegig doch - Motor ja als Muster ... vgl. mal auf Hartmuts Seite

http://www.hirschfelde-mv.de/robur/

naja musste mal zum Herbstreffen nach Mittelherwigsdorf kommen, wenn Hr. Heinze bzw. der Hersteller auf dem Platz sind ;)

http://www.hirschfelde-mv.de/robur/typ28.htm

Zitat
8-Zylinder-Dieselmotor 8 VD 12,5/9 SVL
und 8 VD 12,5/10 SVL    auch als GD 8 bezeichnet
Entwicklung 1962 zwangsweise eingestellt


« Letzte nderung: Juni 29, 2006, 21:01:40 von Danimilkasahne »

Offline petR

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 100
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #5 am: Juni 30, 2006, 03:52:47 »
...ach Mensch Dani, jetzt hast du mir den April-Scherz fr 2007 verdorben:
\"In meiner Garage steht schon ewig so ein Klotz von Robur-Motor herum, leider passt er nicht in meine Feuerwehr. Will ihn jemand geschenkt...??\" ;D

Zu dem iBh Angebot:
Wer wei schon was in einigen Hallen noch vor sich hinstaubt!!
Immerhin..., nicht so abwgig wie ein Robur mit Sperre! Schlielich wrde ja ein 6er Otto -entgegen ein 6er Diesel(um vom 8er ganz zu schweigen)- reinpassen!!

So ohne Bild wird er wohl fr 200-300EUR weggehn.
Also entweder Schnppchen, -oder griff in den Klo!
Aber halt...! Das heit, Schnppchen, -oder Verkufer kann Vertrag nicht einhalten!!!
Abenteuer RoBuR,
...so hnlich wie Unimog, nur besser

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #6 am: Juni 30, 2006, 13:31:59 »
Mahlzeit!

Wer wei was die alles in die Autos eingebaut htten, wenn das Politbro die Jungs nur htte machen lassen. Man sieht ja an den Prototypen immer schn das die auch anders konnten. Ich hab einfach mal bei dem Verkufer des 6-Zylinders mal angefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort.

Bis denne, Hpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 329
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #7 am: Juni 30, 2006, 16:04:01 »
6-Zylinder im LO 2002 glaube ich nicht so, der macht doch recht schnell Achse und Getriebe kaputt, in den letzten Jahren wurden meines Wissens auch keine 6-zyl-luftgekhlten mehr gebaut. Ich glaube, die waren nur in den alten Nobas-Bagern drin.
Ich tippe eher auf falsch gezhlt.

lura
« Letzte nderung: Juli 06, 2006, 23:24:46 von lura »
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #8 am: Juli 01, 2006, 20:25:25 »
Guten Abend!

Hallo Lura, ich nehm mal an, dass Du den W50 auf Deinem Bild auch fhrst. Ein sehr schnes Auto! Ich hat auch mal einen W50 LA/PVB. Der war wstenfarben und sollte fr l zu Saddam aber Hussein hat nicht geliefert und das Auto blieb hier bei einer LPG als Werkstattkoffer. Hab ihn zerlegt, gesandstrahlt, wieder lackiert und schick gemacht. Bevor es an den Innenausbau zum Womo ging hab ich ihn dann doch verkauft. Naja, ist immer etwas Wehmut bei wenn ich einen W50 seh. Bist Du zufrieden mit dem Auto?

Gru Hpper!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 329
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #9 am: Juli 06, 2006, 23:23:25 »
Moin,
@Hpper
In meinem Faherhaus steht auch PVB, anscheinend hates da mal einen kofferwechsel gegeben, denn PVB war die Blechpritsche. Mein IFa war auch bei Saddam, und kann dann wieder, hat sogar noch irakische Schrift als hinweisbeschilderung. Ich suche noch jemanden, der das lesen kann.
der Ifa fhrt super, macht keine Porbleme, hatte bisher bis auf Wartung keinen rger mit ihm. Mal grob gesagt Tanken und Spa haben. Obwohl sich das ja fast ausschliet.

lura
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #10 am: Juli 06, 2006, 23:33:13 »
Hallo!

Da mu ich gleich mal noch ne Frage fragen. Ich hab nie heraus bekommen warum die Exportausfhrungen 2 Zugsen vorn dran haben. Auerdem hab ich immer gelesen, dass die Exportfahrzeuge nen lngeren Radstand haben. Hatte meiner aber auch nicht.

Hpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 329
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #11 am: August 23, 2006, 21:51:49 »
Die Zugsen wurden auf der LPG wohl umgebaut, das war ursprnglich die Kranbefestigung des manuellen 1-t-Werkstattkrans, der wurde per Hand angebaut.

Die anderen LKW, Z.B. die Ifa\'s, die nach nicaragua geliefert wurden hatten wohl als Ausstattungswunsch des Bestellers 2 Zugsen.

Exportiert wurden sowohl lange als auch kurze Radstnde.

lura
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: 6-zylinder lo
« Antwort #12 am: August 23, 2006, 22:45:51 »
Hallo Lura!

Danke fr die Antwort. Hab ja schon nicht mehr daran geglaubt. ;-) Aber wie heit es doch- was lange braucht wird endlich gut bzw ausfhrlich

Gru Hpper!
Mit Ruhe wird alles gut!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...