Robur - Forum » Kuriositäten » Robur-Prototyp 8x8 (1)

Author Thema
  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#1



klappt nich gibt´s nich
Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 10.07.2003 um 16:18 Uhr

um unterhalb der gewichtsklasse des tatra 813 noch ein geländegängiges 4-achs fahrzeug zur verfügung zu haben, wurde in den 80ern in zittau der LD 4004 entwickelt (nato bezeichnung "sprawl" )...




Robur LD 4004. 2 gekoppelte Dieselmotoren, 4 angetriebene Achsen.
Diese Nachricht wurde am 10.07.2003 um 16:21 Uhr von Schiffke editiert.

matthias

  Marc van Endert
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#2


RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 10.07.2003 um 18:11 Uhr

An dieser Stelle sollte auch der kurz nach dem LD 4004 als leichter Raketentransporter entwickelte LO 8008 (NATO-Bezeichnung "Wacky" ) erwähnt werden. Leider blieb der einzige Prototyp (siehe Abbildung) schon beim Abbiegen zur ersten Ausfahrt im Zittauer Werkstor stecken und mußte an Ort und Stelle verschrottet werden.




Diese Nachricht wurde am 10.07.2003 um 18:11 Uhr von Marc van Endert editiert.
Diese Nachricht wurde am 10.07.2003 um 18:14 Uhr von Marc van Endert editiert.

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 10.07.2003 um 20:42 Uhr

köstlich. wurde damals in der lokalen presse natürlich total verschwiegen. man beachte die 2 fetten schrammen, rechte generatorhausseite, die vom rangieren in der montagehalle nr.3 zeugen.
sehr schön, pixelschrauberei in bestform.

matthias

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#4


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 21.07.2003 um 23:47 Uhr

Der Westliche Geheimdienst hatte da andere Informationen.Es wurde bekannt das die transportierte Rakete sich beim Abschuss nicht gelöst hatte und sich mit dem ROBUR aus dem Staub machte bzw. in die Luft ging.Militärexperten behaupten die Russen hätten ihn zur MIR umgebaut,was aber sehr unwahrscheinlich ist und von den Russen schärfstens zurückgewiesen wird
Diese Nachricht wurde am 21.07.2003 um 23:55 Uhr von Ralf editiert.

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  Marc van Endert
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#5


RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 22.07.2003 um 00:12 Uhr

Das erklärt nun auch endlich, warum die MIR verglüht ist!

Bekannt ist ja, daß der Motor für die Bahnkorrektur nicht mehr ansprang und die MIR dadurch immer mehr an Höhe verlor. Laut einem internen Bericht aus Bajkonur lag es daran, daß das Triebwerk sich in heißem Zustand nicht mehr starten ließ, weil das (wörtlich übersetzt) "LO-Startanhebungs-Relais" nicht nachgerüstet war. Bis zum heutigen Tage konnten die NASA-Techniker nichts mit diesem Begriff anfangen...

Viele Grüße

Marc

(Leiter der Abteilung "komische Antriebe und kaputte LO-Zündung" beim VEB Schrauberseite)

  krise
Member

Beiträge: 127
Offline
#6


RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 19.08.2003 um 08:47 Uhr

irgendwie habt ihr langewile oder?!
ich finds lustig. der 4004 wär mal n projekt sieht doch klasse aus.

gruß
krise

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#7



gott ist seltsam
RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 19.08.2003 um 14:30 Uhr

robur mit doka gibts ja sogar tatsächlich....

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

olaf7erfurt
Gast

RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 26.11.2003 um 20:28 Uhr

also leute

das 1.bild ist zwar ganz schön aber nicht echtda hat sich einer schön arbeit gemacht mit dem fritz seinem auto

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#9



klappt nich gibt´s nich
RE: Robur-Prototyp 8x8 geschrieben am 27.11.2003 um 09:12 Uhr

tadaa, 100 punkte

matthias