Robur - Forum » Kuriositäten » Antreibendes (1)

Author Thema
  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#1



Antreibendes geschrieben am 15.07.2003 um 21:22 Uhr

http://www.stelzermotor.com/

Ein Motor aus weniger als 10 Teilen, keine Lager notwendig....

hier als Animation
http://michael.abendschoen.bei.t-online.de/stelzer.html

Ahoi DMS
Diese Nachricht wurde am 15.07.2003 um 21:26 Uhr von DaniMilkaSahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#2


RE: Antreibendes geschrieben am 15.07.2003 um 21:36 Uhr

Hab ich schon einen Bericht gesehen drüber. Hat bei den großen Konzernen wenig bzw. kein Gehör erhalten. Hoffe, es wird was damit. Klingt zumindest vernünftig. Frage ist die entwickelte Kraft.

Alex, Freiberg a.N.

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: Antreibendes geschrieben am 16.07.2003 um 09:30 Uhr

ei, und wie wird die bewegung denn in eine kreisförmige umgesetzt. ist nicht so richtig ersichtlich. oder haben wir beim nachrüsten dann nen automatik-robur? oder 4 radnaben-e-motoren? geht bestimmt irgendwie.

matthias

  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#4


RE: Antreibendes geschrieben am 16.07.2003 um 15:18 Uhr

Ist doch garnicht angedacht die Translation in Rotation umzu setzten, du baust dann E-Motoren in die Naben und fährst ohne Getriebe und alles, gab schon um 1900 Rekordwagen mit der Technik, unter anderem von einem gewissen Ferdinand Porsche!

Michael

Michael aus Idstein

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#5



klappt nich gibt´s nich
RE: Antreibendes geschrieben am 16.07.2003 um 20:40 Uhr

und drehmoment pur. ferdi hatte die technik dann doch auch in die elephanten eingebaut. floppte aber irgendwie.

also, stelzer zappelt, macht strom (induktiv?), dicke kabel, regler, 4 nabenmotoren. fehlt nur noch ne alte benzinerpritsche (nichts gegen benzinerpritschen ) zum testen...

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: Antreibendes geschrieben am 16.07.2003 um 22:24 Uhr

... erinnert mich an die Schrauberseite...

http://www.schrauberseite.de/inhalt.html

mi LO und "Universalpioniermaschine DOK" diser dann Mit V12 , generator und elektrischen rRadantrieben


Ahoi Daniel


http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#7



klappt nich gibt´s nich
RE: Antreibendes geschrieben am 17.07.2003 um 09:36 Uhr

wo wir wieder beim LO 8008 wären. damals auch betreut durch mitglieder des VEB schrauberseite...

matthias