Was wurde eigendlich aus... geschrieben am 27.07.2003 um 13:57 Uhr
genauso wie ich mich frage, was eigendlich aus der telelottomaschine (viel toller als westlottomaschine) geworden ist (steht sie noch in irgend einem ehem. sendezentrumskeller?),
frag ich mich, was aus den roburprototypen geworden ist. anscheinend wurden einige selbstzerstört, aber den geländenachvolger find ich ziemlich fein. nicht so neckische rundungen wie der "original" robur, aber vom gestalterischen gesichtspunkt auch sehr interessant. 70er ebend.
Diese Nachricht wurde am 22.06.2004 um 23:04 Uhr von schiffke editiert.
- ich empfehle eine Urlaub im schönsten Dorf Sachsens 2003 Bertsdorf-Hörnitz (neben Zittau) bei Familie Hochmut (sehr grosser Reiterhof) http://www.reiterhof-bertsdorf.de/ - und dann einen Besuch bei FBZ bzw. in Grosschönau
RE: Was wurde eigendlich aus... geschrieben am 28.07.2003 um 15:42 Uhr
Ich bin voll für ein Treffen in Großschönau! Schließlich wohn ich dort und habs nicht weit.
Für die Unterkunft kann ich aber eher die Trixi Park Bungalows empfehlen.
Ich glaube für 2 Personen 60€ die Nacht und 2 Stunden baden im Freizeitpark sind auch noch drin.
Also falls ich was besorgen soll: McROTHE@gmx.li
Leider sind im Großschönauer Museum nur Motorräder und in Zittau auch kein Museum.
Aber das Robur Werk steht incl. Maschinen zum Verkauf. Ich bin mir da eigentlich sicher, das ich da eine Führung besorgen könnte zumal ein ehem. Roburarbeiter bei mir arbeitet.
RE: Was wurde eigendlich aus... geschrieben am 29.07.2003 um 14:21 Uhr
Also ich hätte damit kein Problem was zu organisieren.
Aber wir söllten vielleicht erst einmal eine Rubrik eröffnen in der sich die melden, welche Interesse haben.
Nicht das dann nur 3 Leute da sind.
Ist ja doch ein ganz schöner Aufwand!
RE: Was wurde eigendlich aus... geschrieben am 30.07.2003 um 14:27 Uhr
Ist Ansichtssache! Ich war noch nie auf dem Reiterhof in Bertsdorf. Ich kann nur den Trixi Park empfehlen, da ich da selber meinen Besuch wohnen lasse und auch selber positive Eindrücke davon habe.
Die Bungalows kann man ganzjährig nutzen.
Bei den Campingplatz bin ich mir nicht sicher.
Aber für die Camper kann ich auch den Bauernhof in Saalendorf empfehlen.