Robur - Forum » Kuriositäten » RoBuR-Holzvergaser (1)

Author Thema
  Jörg
Forumnewbie

Beiträge: 12
Offline
#1


RoBuR-Holzvergaser geschrieben am 31.08.2003 um 16:00 Uhr

OK! Jetzt hat es geklappt. Den RoBuR (wie auch den fliegenden L60) findet Ihr im Agrarhistorischen Museum am Plauer See. Der Robur steht in einer Halle, die eigentlich nicht für Besucher frei gegeben ist. Man muss sich ja nicht erwischen lassen
Daher konnte ich auch keine Komplettaufnahme machen, denn die Fahrzeuge stehen in der Halle sehr eng.








Diese Nachricht wurde am 31.08.2003 um 16:01 Uhr von ifaw50 editiert.

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#2



klappt nich gibt´s nich
RE: RoBuR-Holzvergaser geschrieben am 31.08.2003 um 16:53 Uhr

hoch interessant. und auch noch unter einsatz der körperlichen und geistigen unversehrtheit. das nenn ich einsatz.
wie bei dem wohl die leistungsdaten sind? kommt wahrscheinlich nur in frage, wenn bush keine länder mehr mit öl findet und es keinen sprit mehr gibt.

matthias

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#3


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: RoBuR-Holzvergaser geschrieben am 31.08.2003 um 19:13 Uhr

Muss man da auch zum Schornsteinfeger?

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#4



klappt nich gibt´s nich
RE: RoBuR-Holzvergaser geschrieben am 31.08.2003 um 19:41 Uhr

und als womo-aufbau kommt wohl nur ein gasdichter LAK in frage (wie war das, verweildauer bei 4 personen: 11 minuten?)

matthias

admin
Gast

RE: RoBuR-Holzvergaser geschrieben am 01.09.2003 um 12:49 Uhr

du könntest ja an den kamin vom holzvergaser die reinluftanlege des lak montieren, dann bleibt die umwelt sauber.
andererseits liesen sich koffer und kabine sicherlich gut mit der abwärme heizen.

aber mal schnell zum bäcker fahren iss nicht, denn da musst du sicherlich zwei stunden vorher anfeuern