Author |
Thema |
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #1

klappt nich gibt´s nich
| flying geschrieben am 21.01.2004 um 11:37 Uhr |
 und hier eine kleine bastelanleitung für unsere findigen roburveredler, um dem nächsten ostseeurlaub die nötige würze zu verleihen...
matthias
|
|
|
fried Gast
| RE: flying geschrieben am 21.01.2004 um 18:50 Uhr |
eideutig ein luftwassergekühltes wasserstrassenkraftfahrzeug. |
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #3

klappt nich gibt´s nich
| RE: flying geschrieben am 21.01.2004 um 19:09 Uhr |
nun, wobei die wasserstraße ja mit den rädern nicht wirklich berührt, sondern mittels periphär zum kfz gehörigen auslegern nur gequirlt wird. somit wohl eher ein wasseraufschäumendes, luftkorridorfahrzeug. badegäste zerteilendes.
interessant der helle aufbau mit schornstein, der wahrscheinlich eine recht potente gasturbine beherrbergt. platz auf der roburpritsche wär dafür allemal.
matthias
|
|
|
oliver Junior Member
Beiträge: 92
Offline #4

langsam wirds
| RE: flying geschrieben am 22.01.2004 um 14:54 Uhr |
Stellt sich die Frage, ob ein gewöhnlicher Robur die Geschwindigkeit erreicht, damit die Wassertragflächen genug Auftrieb erzeugen um das Gefährt über das Wasser zu heben.
Aber das wäre ja ein Versuch wert.
Ciao Oliver
|
|
|
frankhh   Member
Beiträge: 433
Offline #5
| RE: flying geschrieben am 22.01.2004 um 18:48 Uhr |
hai schiffke, schick mir bitte den link zur herkunft des bildes des bildes. war das http://www.foil.org ?
vg+danke
frank |
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #6

klappt nich gibt´s nich
| RE: flying geschrieben am 22.01.2004 um 19:22 Uhr |
 auch fein
@frankhh, tja, das erste bild ist aus meiner digitalen mottenkiste. da hab ich ´99 mal nen ganzen abend im internet nach hydrofoils / tragflächenbooten gesucht und alles in nen ordner auf meiner festplatte geschaufelt. da lungern immer noch ca. 50 bilder von tragflächenbooten rum. der original dateiname war "flyingd.jpg". die von dir angegebene seite hat irgendwie nix mit hydrofoils zu tun. bei der google bildersuche ergibt "hydrofoil" ca 2700 treffer.
ah, ich habs gefunden : http://www.foils.org bzw
http://www.foils.org/miami.htm
sehr nette seite, üppig infos. kann sehr gut sein, daß ichs daher hatte.
ich bin mal 1993 mit einem russischen traglächenboot mitgefahren, helsinki-tallin, durfte auch ins cockpit gucken. seeehr beeindruckend. 70kmh reise geschwindigkeit, 100kmh maximal.
matthias
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #7

klappt nich gibt´s nich
| RE: flying geschrieben am 22.01.2004 um 19:35 Uhr |
@oliver. die power sollte nicht das problem sein (just add gasturbine). aber das basisfahrzeug muss schwimmfähig sein, um ins tiefe wasser zu gelangen und langsam fahrt aufzunehmen. wahrscheinlich braucht man auch ne abrisskannte um das ding vom wasser frei zu bekommen. vielleicht mit fetten schwimmkörpern seitlich, die dann bei 100sachen abgesprengt werden. vielleicht aber auch nicht.
matthias
|
|
|