Robur - Forum » Kuriositäten » cabrio (1 2 3 »)

Author Thema
weizen
Gast

cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 12:46 Uhr


... hat jemand erfahrung mit dem "robur-cabrio"??
ich überlege, ob ich den LR 1801 (R - Motor vom 80er Russen) von 1968 zum cabrio umbaue
mfg

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#2



Der Webmaster...
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 14:42 Uhr

wenn du damit auf deutschen strassen fahren willst, dann musst du die windschutzscheibe stehen lassen.

fernweh :-)

  oliver
Junior Member

Beiträge: 92
Offline
#3



langsam wirds
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 15:11 Uhr

Ich finde dass er mit Windschutzscheibe auch viel cooler aussehen würde.

@ Schiffke,

kannst Du da nicht mal ein paar bildchen zaubern?

Ciao Oliver

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#4


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 17:29 Uhr

Schau dir mal einen HANOMAG AL-28 mit offenem Verdeck an.Die Scheibe komplett aussen mit kräftigem Vierkant oder Rohrrahmen verstärken.Und lass die Eckscheiben drin,dann ziehts nicht so und sieht geil aus.Aber denk an einen Überrollbügel sonst gibts bei der Pritsche beim Überschlag Kopfschmerzen.

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#5



Wann wird es wieder Sommer?
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 18:50 Uhr

Beim AL 28 Mannschaftstransporter war die Windschutzscheibe sogar noch klappbar. Hinten Aufbau draufgebaut, vorne Plane hieß in Nordafrika Plane weg, Scheibe runter der prallen Sonne ausgesetzt ...

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#6



Schwergewichtig
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 19:38 Uhr

das is keine Schlechte Idee aber Windschutzscheibe muß glaub ich sein bei 80sachen oder?


da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#7


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 19:41 Uhr

Ulli !,das wollte ich auch schreiben aber dann hab ich mir vorgestellt wie das bei dem Frontlenker aussieht.Da fehlt die Motorhaube zur Scheibenauflage.Das dürfte eine CW-Wert steigerung von 200 % bringenAb 60 km klappt sie sich von alleine zu.Bei meinem GAZ bei 80 und Windstärke 4!
Ralf

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#8



Wann wird es wieder Sommer?
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 20:04 Uhr

Soviel ich weiß, darfst du HIER üeberhaupt nicht mit abgeklappter Windschutzscheibe am öffenlichen Verkehr teilnehmen

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 20:54 Uhr

stimmt !!

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  burki
Forumnewbie

Beiträge: 42
Offline
#10



Ich war Jung und brauchte das Geld...
RE: cabrio geschrieben am 04.02.2004 um 21:26 Uhr

gabs da nicht schon mal so einen unimog mit umklappscheibe? Aber der ist lang nicht so cool...

burki eben -