1. Den zentralen Raum nimmt das großzügig dimensionierte Schlafzimmer ein.
2. Man beachte die Roste (oben rechts) um eventuell schmutzbehafteter Fußbekleidung eine Luftzirkulation von obne und unten zukommen zu lassen.
3. Im Bild unten rechts ist das Müllbehältersystem zu erkennen. Abgebildet ist die aufpreispflichtige "Deutschland de luxe" Version zum Trennen von Müll.
4. Oben Mitte der Kleiderschrank
5. Unten Mitte die Küche. Eine patentierte Frischluftzuführung verhindert das Verbleiben von Küchengerüchen im Wohnwagen.
6. Am linken Bildrand zu erkennen, die Staumöglichkeiten für technisches Zubehör mit praktischem Zugriff von außen.
Wie der Hersteller glaubhaft versicherte, folgt dieses Konzept dem Grundsatz einer gewissen Offenheit und Weite. "Platz und Raum werden im Wohnwagenbereich oft als Luxus angesehen" sagte er. Wir bestätigen, ein Gefühl von bedrückender Enge besteht beim Betreten dieses Wohnanhängers nicht.
Es verbleibt ein geneigter
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|