Author |
Thema |
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #1

| neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 06.05.2004 um 17:14 Uhr |
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei den von uns angebotenen Motoren handelt es sich um generalüberholte
Motoren.
Da es sich um keine "Neumotoren" handelt, gewähren wir auf diese Erzeugnisse
ein
halbes Jahr Garantie ab Lieferdatum. Verschleißteile sind generell vom
Garantie-
anspruch ausgeschlossen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen noch einige Hinweise für den Einbau Ihres
Ottomotors geben:
Der von uns mit Rechn.-Nr. .............. vom .............. gelieferte
Ersatzmotor mit Motor-Nr. ............
wurde vor Auslieferung auf unserem Motorenprüfstand getestet und wird ohne
Öl angeliefert.
Der Einbau des Motors in das Fahrzeug ist entsprechend den Anweisungen im
Werkstatthandbuch
vorzunehmen. Wir weisen darauf hin, daß der Motor nicht konserviert ist.
Besonders zu beachten ist,
daß das Drucklager der Kupplung Freigang hat. Vor dem Einbau ist die
Kupplungsscheibe mit einem
Dorn zu justieren (siehe Werkstatthandbuch).
Nach dem Einbau des Motors ist dieser einzufahren, d.h., daß die ersten 1000
km
kein Vollgas gegeben wird
nicht schneller als mit dreiviertel der Höchstgeschwindigkeit gefahren wird
hohe Drehzahlen vermieden werden
Anhängerbetrieb möglichst vermieden wird.
Nach den ersten 1000 km Laufleistung empfehlen wir, einen Ölwechsel
(Motorenöl SAE 15W/40) durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Mierdel
Technischer Mitarbeiter
-----Ursprüngliche Nachricht-----
An: info@fbz-robur.de <info@fbz-robur.de>
Datum: Mittwoch, 5. Mai 2004 14:08
Betreff: aktuelles angebot-ottomotor
>Guten TAG
>Wie lange geben sie eine Garantie auf den Motor und in welcher Form??
> also den fachgerechten Einbau mal vorrausgesetzt,kompett 2 jahre ,oder in
>Baugruppen aufgeteilt???, auch auf Verschleiß
>mfg.müller
>
>--
>die sind doch lustig oder???deklarieren die motoren einfach als generalüberholt.....hahahaha
>
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #2

| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 08.05.2004 um 12:36 Uhr |
Müssen die dann nicht trotzdem mind. ein Jahr Garantie geben ?
Klaus
|
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #3

| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 08.05.2004 um 18:53 Uhr |
dachte ich auch....
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #4
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 08.05.2004 um 23:22 Uhr |
Hallo
Wenn in den Motoren kein Öl drin ist, wie lassen sie ihn auf dem Prüfstand laufen.Machen sie das Öl immer wieder raus?
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #5

klappt nich gibt´s nich
| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 09.05.2004 um 00:02 Uhr |
ich glaub schon, is ne post- bzw speditionsrechtliche sache wegen feuergefahr oder umweltverschmutzung (vermute ich jetzt mal).
matthias
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #6

Der Webmaster...
| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 09.05.2004 um 18:14 Uhr |
nach dem neuen recht müssten da auch zwei jahre garantie drauf sein!
fernweh :-)
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #7

| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 09.05.2004 um 19:24 Uhr |
nene ralph bestimmte namentlich genannte teile bei gebrauchtteilen nicht!! also in dem fall der ganze motor..trotzdem hätte da mein rechtsanwalt zu tun...
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #8

klappt nich gibt´s nich
| RE: neues aus entenhausen(fbz) geschrieben am 09.05.2004 um 19:51 Uhr |
aber was ist das ganze gedöns bei ebay? da gehts grad so bei privatleuten, daß die sich aus der einjährigen eurogarantie heraus klausulieren, aber gewerbliche?
matthias
|
|
|