Author |
Thema |
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #1

klappt nich gibt´s nich
| Fahrzeug "Markant"? geschrieben am 24.09.2004 um 20:40 Uhr |
auf meinen streifzügen nach deutz-trägerfahrzeugen stieß ich auf einen magirus abschlepper.
ist aber kein 4 zylinder. dahinter jedoch steht ein anderer, der im ersten moment wie ein 3-achs robur aussieht.
hab dem verkäufer was gemailt:
"guten tag,
auf den magirusfotos steht dahinter noch ein anderes abschleppfahrzeug. handelt es sich dabei vielleicht um einen robur? falls dem so ist, wuerde ich mich freuen, wenn sie mir ein paar fotos mailen koennten. ein robur mit 3 achsen ist naemlich recht selten.
vielen dank"
daraufhin kam seine antwort:
"Hallo,
bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen umgebauten Markant.
MfG"
bevor ich ihn nun weiter löchern würde, hier die frage, was ist ein markant? der namensgebung nach zu urteilen könnt es schon DDR fahrzeugbau sein. die fahrertür sieht irgendwie klein aus. klingt auch wie garant. google gibt nicht so viel her (bzw zu viel). wer kennt sowas und hat ein foto oder nen link?
Diese Nachricht wurde am 24.09.2004 um 20:43 Uhr von schiffke editiert.
matthias
|
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #2
| RE: Fahrzeug geschrieben am 24.09.2004 um 21:20 Uhr |
 Ist es der linke LKW ?
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #3

klappt nich gibt´s nich
| RE: Fahrzeug geschrieben am 25.09.2004 um 10:53 Uhr |
ah, es geht nichts über ein gutes archiv. hanomag, gelle?
ich find ja, das ding sieht aus als wäre es damals die vorlage für den robur (mit fischmaul) gewesen (oder umgekehrt?)
matthias
|
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #4
| RE: Fahrzeug geschrieben am 25.09.2004 um 14:53 Uhr |
Bauzeit 1960 - 1967, also parallel zum Fischmaul. Ist aber meiner Meinung nach deutlich kleiner als ein Robur.
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #5

klappt nich gibt´s nich
| RE: Fahrzeug geschrieben am 26.09.2004 um 00:34 Uhr |
kleiner, denk ich auch. die kabine verjüngt sich auch nach oben hin. dafür ist die stoßstange unten breiter (und gleichzeitig trittbrett ). die gestaltung war damals wahrscheinlich ziemlich hip. man beachte die gebogenen heck-eck-scheiben.
ich freu mich jedesmal beim reinsetzen über die größe des robur fahrerhauses
matthias
|
|
|