| Author | 
Thema | 
   	ottobartlos       Supporter
  Beiträge: 2292 
Offline #1 
 
   
Schwergewichtig   
 | @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 19:59 Uhr | 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7940405335&fromMakeTrack=true
  da schraubt man http://www.bartlos.de/   http://www.otto-kathrin.de/ 
 | 
     |   
  | 
  	Matthias T4   Member
  Beiträge: 188 
Offline #2 
 
  | RE: @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 20:06 Uhr | 
 Du nun wieder, nix zu tun?? ;o)
 
 Wollte heute 'mal schnell' den Ansaugkrümmer am Motor drehen. 'Mal schnell' heißt bei mir eigentlich immer das es ewig dauert. NATÜRLICH sind bei den Russen die Schrauben da wo man nicht rankommt, also Düsenleitungen ab, alle 4 Einspritzdüsen ausbauen, dann mit Mühe Krümmer lösen. Umgedreht, Platz nach oben sah gut aus, und dann - paßt nicht, weil kein Raum mehr für Luftweg - das hat man von der verkürzten Motorhaube im Bus. 
 Also alles wieder zurückgebaut, ein paar Stunden Arbeit für nix.
 
 Wenigstens habe ich noch den Hauptschalter eingebaut und die 2 165'er Batterien parallel eingebaut. Jetzt reicht scharfes Angucken zum Starten. ;o)
 Kennst ja meinen professionellen 'Schalter'!!
 
 Eigentlich wollte ich ja das Dach fertig schleifen, aber das werde ich wohl verschieben müssen!
 
 LG's | 
    |   
  | 
  	ottobartlos       Supporter
  Beiträge: 2292 
Offline #3 
 
   
Schwergewichtig   
 | RE: @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 20:11 Uhr | 
 hast mein Mitgefühl und kürzen geht nich?
  da schraubt man http://www.bartlos.de/   http://www.otto-kathrin.de/ 
 | 
     |   
  | 
  	Matthias T4   Member
  Beiträge: 188 
Offline #4 
 
  | RE: @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 20:25 Uhr | 
 Die Biegung sitzt ja schon direkt hinter dem ersten Eingang zum Zylinder. Entweder ich enge den Querschnitt ein (das will ich auch nicht) oder ich lasse es wie es ist. Werde dann wohl entweder in den sauren Apfel beißen und nen 'Buckel' auf den Tunnel machen ODER (das finde ich besser) ich schneide den Ansaugkrümmer durch, drehe den Anschluß für die Flammstartanlage und lasse ihn wieder verschweißen (Alu, sonst hätte ich das heute gleich gemacht).
 
 Im Moment reichts mir erst mal mit dem Ding!! Der erste Winter wo ich das Teil brauche ist ja noch eine Weile hin!
 
 Muß dann bei Dir noch mal die Kraftstoffzufuhr zur Anlage checken, evtl. kann ich ja auf den Zusatztank verzichten.
 
  | 
    |   
  | 
  	ottobartlos       Supporter
  Beiträge: 2292 
Offline #5 
 
   
Schwergewichtig   
 | RE: @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 21:25 Uhr | 
 habe ich auch nich wenn ich das recht in Erinnerung habe
  da schraubt man http://www.bartlos.de/   http://www.otto-kathrin.de/ 
 | 
     |   
  | 
  	Matthias T4   Member
  Beiträge: 188 
Offline #6 
 
  | RE: @ Mattes geschrieben am 19.12.2004 um 22:17 Uhr | 
 so isses, da geht bei Dir eine extra Leitung hin, denke mal vom Rücklauf. Das kriege ich schon raus.
 
   | 
    |   
  |