Author |
Thema |
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #1
| DSL-Problem geschrieben am 14.09.2003 um 21:30 Uhr | Hallo,
vielleicht hat jemand von Euch eine gute Idee:
Nachdem mein DSL-Modem den Geist aufgegeben hat (kein Strom mehr drin), habe ich mir ein neues gekauft und eingestöpselt. Das Modem synchronisiert sich einige Sekunden mit der Gegenstelle und meldet dann die Betriebsbereitschaft. Soweit, sogut.
Wähle ich wie gewohnt meine Internetverbindung erhalte ich Fehler R110 "Überprüfen Sie das Kabel. Manchmal ist ein Reset des ADSL-Modems erforderlich).
Wenn ich bei laufendem Computer das Netzwerkkabel einstecke, kommt ein kleines Fenster am Rand "Eine LAN-Verbindung ist jetzt verfügbar". Die Netzwerkkarte scheint also in Ordnung zu sein.
Bleibt das Kabel. Ich habe bis jetzt 3 Kabel ausprobiert, davon 2 absolut neue, Sehr unwahrscheinlich, daß alle kaputt sind.
Was nun ?
Danke und Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
| |
| schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #2

klappt nich gibt´s nich
| RE: DSL-Problem geschrieben am 14.09.2003 um 23:24 Uhr | hallo andrehh,
ich bin umgezogen und hab mein altes modem ins neue zuhause geklemmt, ging nich. telekrum angerufen, die lösung war: entweder die telekom muss die gegenstelle auf dein neues modem-modell einstellen (wenns denn ein anderes modell ist), oder sie schicken dir ein neues (anderes) modem. is aber schon ca. 9 monate her, und meins war ein altes telekom-dsl-modem. haben sie aber problemlos gegen ein neues getauscht.
dann war da noch was mit dem kabel, entweder ein normales oder ein cross-link netzwerkkabel. bin mir nicht ganz sicher, obs da ne rolle spielt. wenn du dein altes kabel nimmst, sollte es daran ja nicht liegen, wenn du allerdings 3 neue, aber falsche identische durchprobierst, wird das auch nix.
wenn du bei der telekom bzw. t-online an die richtige hotline gerätst, kann das durchaus recht fruchtbar sein (aber der weg dahin ist steinig).
matthias
| |
| andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #3
| RE: DSL-Problem geschrieben am 15.09.2003 um 08:34 Uhr | Hallo Matthias,
Danke.
Meine Logik ist: Das Modem synchronisiert sich mit der Gegenstelle. Das heißt für mich, daß bis zum Modem alles in Ordnung ist. Ist das richtig ?
Was die Kabel angeht, habe ich sowohl das alte, als auch die beiden neuen ausprobiert. Werde mir mal angucken, wie die Kabel laufen "straight or cross".
Danke nochmals.
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
| |
| |