Robur - Forum » Smalltalk » motorhaubenbezeichnung (1)

Author Thema
  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#1



klappt nich gibt´s nich
motorhaubenbezeichnung geschrieben am 07.05.2004 um 00:35 Uhr

äh, wie heißen eigendlich die 2 motorhauben richtig? es gibt ja die tonnenschwere "innenhaube" und den taubenabweisenden außengrill. irgendwie beides motorhaube.

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 07.05.2004 um 08:03 Uhr

Motortunnel (wenn die Vögel durchfliegen) und Motorgrill (wenn mit Broiler belegt)

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#3



RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 07.05.2004 um 10:17 Uhr

wie wäre es mit vogelfanggitter??
und brathutze....

was nicht passt wird passend gemacht

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#4



klappt nich gibt´s nich
RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 07.05.2004 um 10:19 Uhr

vogelfrittengitter und vogelfrittenfritösenölschutzhaube

matthias

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#5



RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 08.05.2004 um 12:43 Uhr

Man(n) könnte auch Bier- u. Werkzeugabstellhaube sagen, wenn
grad nicht repariert wird.

Habe heute morgen kleine Testfahrt gemacht dabei ist mir
schon wieder das Vogelschutzgitter rausgeflogen und ich bin
drüber gefahren ...mist verd....sch...

Klaus

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 08.05.2004 um 13:28 Uhr

.... bei meinem Vogelschutz sind unten keine "gummigedindsten Stifte" sondern Schrauben drinn. Die sind lang genug - wenn die ohne Gewinde währen, würde das Öffnen noch einfacher sein ... mann kann denn Grill ja auch oben anschlagen und mit Gasdruckfedern nachhelfen - ist dann auch ein echter Grill...oder eben Fangbänder...


Ahoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#7



klappt nich gibt´s nich
RE: motorhaubenbezeichnung geschrieben am 08.05.2004 um 22:40 Uhr

drüberfahren ist ja echt scheiße. ich wusste auch lange nicht, obs jetzt zu oder auf ist bzw zu genug. die gehen alle so schwer die 4-kant dinger.

musste mitm gummihammer und holzklotz (für die grilllamelllen) wieder grade tengeln.

hier sieht man andeutungsweise die hydraulikvariante, der pure luxus



und eine grilllamellenöffnungsregelung vom armaturenbrett aus, mittels bowdenzug, gibts anscheinend auch, luxus nr. 2

matthias