Robur - Forum » Biete Fahrzeugteile » Sicherungs- und Schalterbrett (1)

Author Thema
  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#1



klappt nich gibt´s nich
Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 29.01.2004 um 00:52 Uhr

Ich werd den Altkram entfernen, ist dann doch nicht so mein Geschmack. Wer aber in seinem KSA wieder die original Sicherungs- und Schalterkanonade einbauen möchte, inclusive Fi-Schutzschalter und Keramiksicherungen, der kann sie haben (Fernsprechzeug usw. ist nicht mehr vorhanden). Eilt nicht, ich brings zum Wintertreffen mit. Kann ja sein, daß´s wer braucht. Die runden Lampen gibts aber noch nicht, da bin ich noch mit mir am hadern




Diese Nachricht wurde am 29.01.2004 um 00:53 Uhr von schiffke editiert.

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 29.01.2004 um 08:39 Uhr

hui sieht aus wie der Steuerpult von Tschernobil

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 29.01.2004 um 14:30 Uhr

Tschernomobil?

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#4



Schwergewichtig
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 18:44 Uhr

Das ding was in sibirien in Die Luft geflogen ist das KKW

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#5



RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 19:42 Uhr

nicht witzig aber

Tschernobyl liegt in Weissrussland (Belorussland ...sollte einem Belarusbesitzer schon zu grübeln geben - vgl. Minsk )

Ahoi DMS

Diese Nachricht wurde am 30.01.2004 um 19:43 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#6



RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 20:57 Uhr

Der Fritz ist heiß auf den Krempel

Tötet den Holzmichel !

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#7



klappt nich gibt´s nich
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 21:36 Uhr

gerne. wobei es ein fester klappkoffer 1 ist, der mit den duchschusssicheren wänden. der fritz arbeitet doch einen KSA C mit planen auf. keine ahnung obs da drin gleich aussieht. aber ich brings auf jeden fall mit, der fritz ist glaub ich auch fürs treffen angemeldet.

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#8



Schwergewichtig
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 22:52 Uhr



da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#9



Der Webmaster...
RE: Sicherungs- und Schalterbrett geschrieben am 30.01.2004 um 23:46 Uhr

ein paar kleinteile würde ich auch nehmen

fernweh :-)