Robur - Forum » Biete Fahrzeugteile » Watanlage Armee (1 2 »)

Author Thema
Axel
Gast

Watanlage Armee geschrieben am 08.03.2004 um 19:38 Uhr


Fahrzeugtyp:
Baujahr....:
Preis......:
Kilometer..:
Tüv........: /
Zulassung..:
Kontakt....:

Weitere Angaben des Verkäufers:
Durch Zufall sind uns ein paar Watanlagen vom LO in die Hände gefallen. Wer also versucht ist , Tauchgänge mit seinem Robur zu unternehmen, kann vorher ja wenigstens den Ansaugschnorchel anbauen.
Euer Motor wird´s Euch danken. Ich sprech da aus schmerzlicher Erfahrung.

Alle Watanlagen sind absolut komplett.

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#2



Oschatzer Roburfreunde
RE: Watanlage Armee geschrieben am 10.03.2004 um 20:14 Uhr


Das mittelste Rohr gehört nicht zur Wattanlage, sondern wird zur Ansaugluftvorwärmung bei Kaltstart zwischen den Fußbodenaustritt der Fahrerhausheizung und den Vergaser geklemmt. Es bringt Warmluft zum Ansauggeräuschdämpfer des Vergasers.

Ralf

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#3



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.03.2004 um 08:22 Uhr

Was es nicht alles gab. Es könnte aber auch das Rohr sein welches hinten am Fahrerhaus ist und die Luft für die Standheizung bringt, wird wohl alles das gleiche sein.

mfg Toni Kernchen

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#4



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 08:21 Uhr

Hallo zusammen,

und wie tief kann ich damit waten ?

Gruß M.

enjoy-outside

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#5



klappt nich gibt´s nich
RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 10:17 Uhr

80cm. markierung an der fahrerseite. dreieck auf spitze stehend mit querlinie drunter. ich glaub aber nicht länger als 30 minuten. vor- und nachbereitung dauert laut handbuch irgendwie länger als das waten selbst.

matthias

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#6



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 10:20 Uhr

Am besten das Probiert man. Also die normale Wattiefe ist glaueb ich 80 cm, Ansonsten halt bis irgendwo Luft reinkommt. Und voraussetzung ist natürlich eine Dichte Zündung. Also mein Vater ist zu NVA Zeiten mal mit einem LO Stecken geblieben da ging das Wasser bis zum Lenkrad. So lange er Gas gegeben hat ist der Lo auch angeblieben bis er rausgezogen wurde. Ansonsten hjabe ich mal gerhort er sollte bei 1,20 Meter eine halbe Stunde i mWasser aushalten aber ob er dann noch fährt oder weckschwimmt, wer weiß

mfg Toni Kernchen

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#7



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 11:05 Uhr

HALLO, ich brauche diesen Ansaugluftvorwärmungsschlauch

Also ich kannte mal einen Unimog.... 2,2m/1,5h...

Klaus

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#8



klappt nich gibt´s nich
RE: geschrieben am 11.11.2004 um 15:32 Uhr

guckst du deine mails, hast du schlauch


matthias

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#9



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 16:29 Uhr






Diese Nachricht wurde am 11.11.2004 um 16:32 Uhr von ast editiert.

Klaus

  Mc Buff
Member

Beiträge: 218
Offline
#10



RE: Watanlage Armee geschrieben am 11.11.2004 um 20:03 Uhr

Ganz so tief haben wir es noch nicht geschafft aber bis jetzt immer problemlos.

enjoy-outside