Author |
Thema |
Micha Gast
| Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 12.09.2005 um 13:33 Uhr |
Hallo,
suche für meinen LO 2002 einen Zivil Zündverteiler und einen Vergaser. Wer kann helfen? Zilvil ZV muss sein, Vergaser kann mann eventuell regenerieren.
Gruß Micha |
|
|
... Gast
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 12.09.2005 um 14:14 Uhr |
Mail ist schon raus .... und wohin sollen die Pakete |
|
|
Micha Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #3
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 13.09.2005 um 06:51 Uhr |
Ja, also die Sachen müssten nach Nordhausen in Nordthüringen. Aber ich habe leider von Dir noch keine Mail bekommen...
Gruß Micha |
|
|
ein anderer gast Gast
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 14.09.2005 um 11:34 Uhr |
 |
|
|
Micha Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #5
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 20.09.2005 um 11:19 Uhr |
Suche immer noch Zündverteiler...
Gruß Micha |
|
|
dms Gast
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 20.09.2005 um 12:52 Uhr |
etwas Geduld braucht man schon....
...welchen MIL-Verteiler hast Du denn - denn mit Deckel und Ring (Kappe mit normalen Klammern gehalten) oder Topf+Deckel (Kappe von Spiralfeder angedrückt)....
..und welches Problem soll gelöst werden?
Ahoi Daniel
|
|
|
Micha Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #7
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 22.09.2005 um 09:38 Uhr |
Liebe Freunde,
also es der Verteiler mit Topf und Deckel + Feder.
Das Problem ist folgendes. Wie soll ich die Zündung einstellen? Da ist alles abgeschirmt, nix irgendwie erkennbar wo man da was machen/drehen usw. kann. Der "ottobartlos" wohnt ja bei mir um die Ecke, wollte sich das mal ansehen, bisher war er aber nicht da.
Was ist aber mit dem LO? Erst sprang er schlecht an, lief aber gut - wenn er an war.
Also neue Kerzen, neue Kerzenstecker, gleichzeitig die Militärabschirmung entfernt, Vergaser gesäubert. Ja, Resultat war, der LO springt nach Tagen des stehens sofort, echt sofort an, zumindest auf 3 Töpfen, manchmal auf 4. Mehr aber auf 3. Nach einiger Zeit läuft er dann nur auf zwei, gebe ich zuviel Gas, geht er aus. Springt aber mit wenig Gas geben immer wieder an, mit mörderischen Fehlzündungen.(Aber selbst mit den 2 Töpfen schafft er es, noch 2,5 Tonnen Holz aus dem Wald zu meinem Gründstück zu transportiern, bin bisher immer auf eigenen Achsen nach Hause gekommen)
Ich habe natürlich im Forum zur Thematik einiges gefunden, zur zeit bauen wir die Zusatzzündung. Aber wir haben keine Lösung für das Haupt Problem. Wir sind eigendlich keine "Oberlaien" und kennen uns schon mit der Thematik etwas aus, aber dieser MIL ZV bringt uns zum verzweifeln. Wir haben auch gehört das der Zivil Verteiler wesentlich freundlicher einstellbar sein soll. Oder ist es doch ein Vergaserproblem was wir haben??? Zum Fahrzeug selber, es ist ein LO 2002 AKSF, Bj. 1981 mit 30000 km. Allgemeiner Zustand ist gut.
Wer wonht den von der Robur Gemeinde in der Nähe von Nordhausen /Thüringen und kann das sich mal anschauen???
Bier + Übernachtung + Kesselgulasch haue ich rein.
Gruß Micha
...der Kraß Kran Fahrer von der Erdgastrasse... |
|
|
pet - R  Member
Beiträge: 104
Offline #8

| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 23.09.2005 um 14:57 Uhr |
Hallo Micha,
der ziv ZV ist rar, und wer einen hat will ihn nicht hergeben. Aber dabei ist das mit dem mil ZV lang nicht so heiß wie´s gekocht wird!!! Und wenn du ein Schrauber bist, ist das ganze eine Spielerei für dich!
Aber der Reihe nach. So wie du den Fehler beschreibst liegt´s an der Zündung. Und nachdem du Kerzen + Stecker schon getauscht hast, solltest du die Kabel auch erneuern, oder wenigstens prüfen. Das geht am Besten bei Dunkelheit und laufendem Motor: Wenn´s irgendwo funkt, schlagen sie durch, dann musst du die Kabel austauschen.
In dem Fall aber fang von vorne mit dem Unterbrecher an.
Dazu tust du den ZV ausbauen. MERKE dir aber die Stellung vom Mitnehmer(außermittig) unten am ZV, zwecks späteren Zusammenbau! Jetzt kannst du den Unterbrecher leicht erneuern, oder die Kontakte mit Sandpapier reinigen und dann mit der Fühllehre einstellen (auf Nocken drehen, 0,4mm). Bevor du dann den ZV zusammenbaust prüfe das Massekabel(!!) von der Unterbrecherplatte, die Verteilerkappe auf Kriechspuren(Durchschläge), den Kohlestift(!), und ob die Verteilerwelle vielleicht doch zuviel Spiel hat.
ACHTUNG wenn du neue ZKabel verwendest! Am besten die neuen ZKabel an den Kontaktnägeln vorstechen und vorsichtig in die Verteilerkappe eindrücken. Nicht mit den Deckelschrauben reinziehen (Deckel platzt leicht!)
Wenn du alles zusammengebaut hast, besagten Mitnehmer in die gemerkte(?) Stellung drehen und ZV wieder einbauen.
Zündzeitpunkt mit Prüflampe genau auf OT (Markierung auf Schwungrad,-kleiner Deckel mit 3Schrauben), oder evtl. etwas vor OT (früh) einstellen, -fertig!
So, und wenn er jetzt nicht läuft, schau mal nach ob du den Verteilerfinger nicht vergessen hast
Gruß Peter |
|
|
Micha Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #9
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 23.09.2005 um 22:14 Uhr |
Ich werde es so machen wie du vorschlägst.
Ich danke dir erst mal!!!
Gruß Micha |
|
|
Micha Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #10
| RE: Such Zivil Zündverteiler & Vergaser geschrieben am 10.10.2005 um 17:54 Uhr |
Reparatur beendet, LO funktioniert wieder.
Liebe Freunde ,
kann erfolgreiche LO Reparatur vermelden. Ich habe einen Zivil ZV organisiert, (unbenutzt!!!), Boschspule + Startanhebung, Ventile auf 0,2 eingestellt, neue 175er Isolator Kerzen (die kurzen), neue Zündkabel + Stecker. Zündung kurz vor OT eingestellt.
Angeworfen nach erfolgreicher Rep. natürlich mit der "Gurbel"!!! So wie sich das gehört.
Start- und Leistungsverhalten nach Zündmodifizierung hervorragend. Vielen Dank an http://www.robur.de für die vielen Hinweise und Ratschläge. Vielen Dank auch an Herrn Liepe vom Boschdienst Nordhausen für die "Goldstaub"
Ersatzteile.
Gruß Micha |
|
|