Robur - Forum » Biete komplettes Fahrzeug » LO Bus zu verkaufen (1 2 3 »)

Author Thema
Andreas
Gast

LO Bus zu verkaufen geschrieben am 10.12.2003 um 16:39 Uhr

Fahrzeugtyp: LO
Baujahr....: 1985
Preis......: 2500 Euro
Kilometer..: ?17524Km Tachostand NVA Depotfahrzeug
Tüv........: 12/2004
Zulassung..: Sonder KFZ Wohnmobil
Kontakt....: autodienst.kaminski@t-online.de

Weitere Angaben des Verkäufers:
Wohnmobil mit 300D Mercedes Motor,Automatikgetriebe.
(2.Getriebe vorhanden) Iveco Vorderachse und Bremsen.
(schließt mit der Karosserie außen ab.
AHK,Motorradbühne und vieles mehr. v/max ca 105Km/h.
TÜV/AU bei Verkauf neu.
Keine Zeit mehr für wegzufahren.
Rost an Fenstern-sonst o.K

  Schrauber
Forumnewbie

Beiträge: 44
Offline
#2


RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 10.12.2003 um 19:28 Uhr

BILDER!!!

b21-interessierter
Gast

RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 10.12.2003 um 19:58 Uhr

Welchen Aufbau hat denn der Robur? B21? Oder MZ?
Und wo befindet sich das gute Stück? Und - wie schon mal gefragt: Gibt es Bilder?

  Andreas
Forumnewbie

Beiträge: 27
Offline
#4


RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 12.12.2003 um 12:25 Uhr

Bilder kommen die Tage

Andreas

  Andreas
Forumnewbie

Beiträge: 27
Offline
#5


RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 12.12.2003 um 15:24 Uhr


Hier die Bilder meines Robur Bus mit Mercedes 300Diesel Motor

Andreas

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 12.12.2003 um 16:36 Uhr

..also ein MOBUR.....der OM sagt


leider kein MZ .. AHoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#7



Der Webmaster...
RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 19.12.2003 um 22:46 Uhr

ein robur mit automatik... wie fährt sich der mit dem 300er motor?

erzählst du uns ein wenig über den umbau der vorderachse?

fernweh :-)

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#8



Schwergewichtig
RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 20.12.2003 um 19:35 Uhr

Hört sich auf jeden Fall interessant an nur das Drehmoment vom Motor ist doch eigentlich zu wenig

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 25.12.2003 um 23:50 Uhr

Schade das da noch keine Antwort gekommen ist

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  Andreas
Forumnewbie

Beiträge: 27
Offline
#10


RE: LO Bus zu verkaufen geschrieben am 06.01.2004 um 16:12 Uhr

Sorry-Antwort leider etwas verspätet.
Für die Technikfreaks:
Motor: 300D Leistung und Drehmoment ausreichend.
Es gibt aber ein Turbonachrüstsatz.
Vorteil : sehr Laufruhiger Motor- hohe Laufleistung
keine Motorhutze im Innenraum ( ist Bodenflach der Motorraumdeckel.)
Hatte früher einen DB 508D ( viel zu laut, Leistung und Drehmoment vergleichbar mit meinem jetzigen Robur 300D )
Automatikgetriebe schaltet etwas zäh-würde lieber ein 5- Gang Schaltgetriebe drin haben-kommt vieleicht noch wenn er nicht verkauft wird .
Drehmoment wurde wieder etwas erhöht durch die kleineren Räder 205/75R17,5. Iveco 7,5 to Vorder-Achse mit Bremse-keine Probleme-hält ewig,große LKW Radlager und Bremsbacken und Trommeln. Sieht schön aus ,das die Vorderachse so breit ist wie die Hinterachse
Wer schon mal in Griechenland die Berge auf Pelepones bezwungen hat,der weis von was ich rede. Macht richtig Laune mit dem Robur-hat alle Steigungen geschafft.
Leider steht man bei der Bergabfahrt ständig auf der Bremse,weil die Motorbremswirkung nicht da ist.
´wenn ich Ihn behalte,dann bekommt er noch ne Servolenkung.
Auf der Autobahn bei 90km/h ca 2/3 Gas und sehr ruhig-genug Reserve zum Überholen- am Berg sollte man vorher Schwung holen sonst gehts gleich auf 60-70 km/h runter. Oder die das Automatikgetriebe manuell schalten.
Mit dem Robur ( mit der DB / Iveco Technik) war ich schon in Polen,Griechenland,Holland, Frankreich,Spanien und Portugal.)mit einer 800 Suzuki Big im Huckepack,oder einem 5 mtr Polizeischlauchboot. Bis auf ein ausgeschlagenes Kardanwellenzwischenlager biser keine Probleme.
/ das Lager war noch ein org.Robur Teil)
-- Alle Umbauten mit TÜV Abnahme---
Noch Fragen- her damit !!

Andreas