Robur - Forum » Biete komplettes Fahrzeug » Verkaufe Robur NVA LO2002 (1)

Author Thema
EDE
Gast

Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 07.11.2005 um 10:29 Uhr

Fahrzeugtyp:
Baujahr....: 1986
Preis......: VB
Kilometer..: ca. 5000
Tüv........: /2004
Zulassung..:
Kontakt....: molco@gmx.de

Weitere Angaben des Verkäufers:
Standort ist bei Stuttgart.

Verkaufe einen Robur LO2002 von der NVA. Fahrzeug hat original ca. 5700 km. Es hat einen Sanikoffer der noch die ganzen Originale Instrumente drin hat. Der Vorbesitzer hat einen einfachen Westfaliaausbau eingebaut(Kühlschrank, Spüle, großer Schrank), der aber wieder ausgebaut werden kann. Zusätzlich hat er noch 2 Bänke reingemacht die unter einer Klappe sehr viel Stauraum haben. Es war ein absenkbarer Tisch drin, so dass eine Schlaffläche daraus wurde(Der Tisch ist aber nicht dabei). Der Koffer hat 2 Fenster und ein Dachfenster.
Nun zum Fahrzeug. Es hat einen westdeutschen Brief. Der TÜV ist abgelaufen, seit der letzten TÜV Abnahme ist er allerdings nur ein paar hundert KM bewegt worden. Für die TÜV-Abnahme damals ist sehr viel Geld investiert worden. ZB der Unterfahrschutz wurde von einer Mercedes-Fachwerkstatt in Baden Württemberg(Wackenhut) montiert und kostete damals mehrere hundert EURO. Es wurde auch vor dem TÜV viel Geld in Technik inverstiert (Bremsen, neuer Vergaser, neue Zündung) und vieles mehr.
Das Profil der Reifen ist noch fast 100%, es ist auch ein neues Ersatzrad mit dem selben Profil dabei. Die Geräte im Koffer funktionieren soweit ich es testen konnte. Es gibt unzählige Lichter und Lampen, sogar noch die Original OP-Lampe. Dazu ist noch ein festes Ladegerät eingebaut. Die original Einspeisekabel(für Außen) sind auch dabei.
Es gibt Schnee- oder Schlammketten für alle 4 Räder!!! Dazu noch weitere Ausrüstung wie zB. Ein paar originale NVA-Klapphocker.
Es sind insgesamt 3 Tanks montiert(2x Benzin und 1 x Diesel für die Dieselstandheizung im Koffer) Dazu gibt es auch noch Platz für 5 zusätzliche Kanister. Die Standheizung lässt sich einschalten und bläst auch. Allerdings ist kein Diesel im Tank und ich weiß auch nicht richtig wie sie funktioniert. Es gibt nämlich echt dutzende von Knöpfen. Ich habe auch massenweise Literatur(Reparaturanleitungen, Betriebsanleitung usw...) Es sind auch alle Rechnungen von den letzten Jahren vorhanden.
Es soll auch irgendwo im Fahrerhaus eine Benzinstandheizung eingebaut sein. Weiß aber nicht wo, hab auch noch nicht danach geschaut.
Also für Roburfans ist es ein richtiges Schnäppchen. ER springt auch nach langer Standzeit sofort an. Habe ihn ab und zu auch mal ein paar Meter bewegt, allerdings nie längere Strecken. Er hat zuschaltbaren Allradantrieb mit zuschaltbarer Untersetzung (Ist im Gelände ne Wucht).
Das Fahrerhaus hat insgesamt 4 Sitzplätze(davon 2 runterklappbare Sitze) und eine Dachluke.
Technisch, wie gesagt wurde viel gemacht, ich hab angefangen mich um das optische zu kümmern, komme aber einfach jetzt nicht mehr dazu. Hab schon einiges abgeschliffen und mit Rostumwandler behandelt(Nur ein paar oberflächliche Stellen) und wollte ihn demnächst lackieren. Hab auch schon mehrere Liter original NATO-Olivgrün Lack da, den gibt es dazu.
Ich würde empfehlen den Robur aufgrund der längeren Standzeit abtransportieren oder mit einer Abschleppstange und LKW. Bevor es auf grössere Tour geht, sollte er vielleicht doch mal durchgecheckt werden. Es funktionieren auch alle Schweinwerfer vorne(Zusatzscheinwerfer + Lampe auf der Fahrerseite. Die einzige Mängel die mir einfallen: Ich hab ein Scheibenwischer verloren(mir wurde gesagt dass sogar ein Polo-Scheinwerfer passt) und das Plastik vom Lenkrad wurde spröde und ich hab es voll weggemacht. Ich denke nicht dass zum nächsten TÜV irgendwas größeres gemacht. werden muss, ein allgemeiner Check müsste reichen. Ich habe versucht so gut wie möglich den Robur zu beschreiben. Bei weiteren Fragen meldet Euch einfach.
Hab übrigends noch 2 große Original NVA-Aufkleber da die ich auf die Türen machen wollte. Die gibt es auch mit dazu!

Bilder werde ich noch machen

  goe
Member

Beiträge: 396
Offline
#2



...ich fahre Robur, AWO, RT...
RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 08.11.2005 um 20:45 Uhr

jetzt isser im Kaufhaus....

Gruß Christian

Enjoy-Outside!!!

  pet - R
Member

Beiträge: 104
Offline
#3



RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 01:40 Uhr


hmm, wieso Sanikoffer?
Das sieht mir ehr aus wie ein gestutzter Schmetterling.

Oder irr ich mich da? KSA ohne Stützen!

Peter
Diese Nachricht wurde am 09.11.2005 um 01:42 Uhr von pet - R editiert.

ede
Gast

RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 08:40 Uhr

Hab ihn jetzt in xBay drin falls jemand Interesse hat.

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/NVA-Robur-LO-2002-Top_W0QQitemZ4588384205QQcategoryZ44795QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich bin davon ausgegangen dass es ein Sanikasten ist wegen der Innenaustattung (Lichter, OP-Lampe, Schienen, usw...) und wegen Resten von Rot-Kreuz Aufklebern an den Türen.
Ich lass mich aber eines besseren belehren.
Grüße
EDE

PS: SORRY, TÜV ist 2001 abgelaufen

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#5



RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 09:07 Uhr

..wieso gestutzt ? und wieso erwähnt er mit keinem Wort
das man den Koffer aufklappen kann ?

Klaus

ede
Gast

RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 09:52 Uhr

Hab es vergessen zu erwähnen, den Koffer kann man nämlich nicht mehr aufklappen. Der Vorbesitzer hat ihn zugeschweißt.

Gruß
EDE

weizn
Gast

RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 13:39 Uhr

...koffer zugeschweißt???

also manschmal denksch würklich...

ede
Gast

RE: Verkaufe Robur NVA LO2002 geschrieben am 09.11.2005 um 14:10 Uhr

Er hat an beiden Seiten 2 oder 3 Schweißpunkte gesetzt die man auch wieder weg machen kann. Frag mich nicht warum. Soviel ich weiß wollte er ursprünglich den Koffer komplett umbauen um ihn besser als Wohnmobil zu nutzen.