Author |
Thema |
Stefan Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #1
...reichlich verrückt...
| Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 16.02.2006 um 23:25 Uhr |
 Fahrzeugtyp: LO 2002 AKSF/M III Baujahr....: 1982 Preis......: 1700 Kilometer..: Tüv........: / Zulassung..: Kontakt....: 09522/80301 oder stefan.funck@t-online.de
Weitere Angaben des Verkäufers: Die ALTERNATIVE bei der momentanen Steuersituation: ROBUR als Zugmaschine, mit grünem Kennzeichen, daher STEUERFREI !!
Es musste dafür die Ladebrücke auf 2,27m verkürzt werden. Die Pritsche wurde vor einiger Zeit neu gemacht. Keine Plane vorhanden.
Der Robur ist umgebaut auf Mercedes-Diesel Motor (inkl. Getriebe) und läuft sehr (roburuntypisch) sparsam. Getriebe und Motor sind in die KFZ-Papiere eingetragen. Höchstgeschwindigkeit lt. Papiere: 65 km/h (läuft aber über 80 !)
AHK natürlich vorhanden und eingetragen.
Ich nutze das Fahrzeug im Rahmen meiner privaten Pferdehaltung als "Strohtransporter". Da ich nun aber Großballen angeliefert bekomme steht er fast nur noch herum.
Das Fahrzeug ist noch zugelassen, hat aber momentan keinen TÜV. Dürfte aber vermutlich kein großes Problem darstellen, denn die Bremse gehen gefühlsmäßig sehr gut. Elektrik ist auch ziemlich ok (ein Begrenzungslicht, Scheibenwischer geht nicht).
Der Robur hat 4 eingetragene Sitzplätze (2 davon auf den klappbaren Notsitzen)
Allrad und Untersetzung voll funktionsfähig und ist im Gelände fast nicht aufzuhalten.
Das Fahrerhaus ist vom Lack her nicht besonders schön (ausgeblichen) aber soweit ich sehen kann keine Durchrostungen.
Fzg. hat keine Seilwinde.
Geht
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #2

Der Webmaster...
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 18.02.2006 um 23:35 Uhr |
rein interessehalber: was für ein mercedes treibt den robur denn?
fernweh :-)
|
|
|
Stefan Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #3
...reichlich verrückt...
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 19.02.2006 um 10:51 Uhr |
Motor ist ein DB 4 Zylinder Diesel mit 2,2 ltr Hubraum und 60 PS mit dazugehörigem Getriebe. |
|
|
wolleracer Gast
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 26.02.2006 um 17:29 Uhr |
Ist die seilwinde noch vorhanden?
Wenn es nun eine Zugmaschine ist darf man das Fahrzeug trotzdem bis zum zulässigem Gesamtgewicht beladen?
Wie hoch ist die Nutzlast und Anhängelast?
Du sagst er ist sparsam! Hast Du einen Schnittverbrauch mal als Angabe? |
|
|
Stefan Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #5
...reichlich verrückt...
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 26.02.2006 um 21:31 Uhr |
Seilwinde ist NICHT vorhanden.
Leergewicht: 3200 kg
zul. Ges.gew.: 5500 kg
Zuladung also: 2300 kg
Anhängekupplung "KTA BK 63 2000 kg" (laut KFZ-Papiere)
Verbrauch (Diesel) ca. 15 ltr/100 km, im Gelände natürlich entsprechend mehr, aber da rechnet man am besten in ltr/Std. Die Angabe 12 ltr./Stunde müsste in etwa hinkommen.
Motor ist mit seinen 60 PS etwas schwächer als "normal" motorisiert. Man kann aber gut damit leben, sollte aber nicht bei zu niedriger Drehzahl fahren (da fehlt dann das Drehmoment)
Die niedrigen Betriebskosten entschädigen das allemal ! |
|
|
dirk Gast
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 05.03.2006 um 17:51 Uhr |
ist der robur schon verkauft ?
|
|
|
keine angst vor dem telefon oder einer mail Gast
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 05.03.2006 um 18:09 Uhr |
09522/80301 oder stefan.funck@t-online.de
|
|
|
Stefan Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #8
...reichlich verrückt...
| RE: Robur Allrad Zugmaschine STEUERFREI geschrieben am 05.03.2006 um 18:52 Uhr |
Der Robur ist noch zu haben.
|
|
|