Author |
Thema |
Jörg Gast
| Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 25.08.2003 um 11:58 Uhr |
hallo,
weiß jemand von euch wo sich der schalter für den rückfahrscheinwerfer befindet? ich hab ihn am getriebe (benziner) vermutet & gesucht, aber da ist nix. die leitungen vom scheinwerfer kann ich bis zur sicherung zurückverfolgen, aber dann verschwinden sie in den tiefen des fahrzeugs bzw. kabelbaums.
danke schonmal für eure hilfe.
jörg |
|
|
ralf  Member
Beiträge: 200
Offline #2
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 25.08.2003 um 12:50 Uhr |
der schalter befindet sich am wechselgetriebe in der nähe des wellenabtriebs.
am getriebe gibt es meines wissens nur ein kabel. das ist eben jenes vom rückfahrscheinwerfer....
robur...ewige baustelle...
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #3
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 25.08.2003 um 14:16 Uhr |
Laut Werkstatthandbuch sitzt er am Getriebe.Bei den meisten gegen die Fahrtrichtung im oberen Bereich.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
admin Gast
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 25.08.2003 um 16:37 Uhr |
rückfahrscheinwerfer? sowas hab ich gar nicht.
haben die militärischen getriebe diesen schalter auch??? |
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #5

Schwergewichtig
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 25.08.2003 um 16:48 Uhr |
Normalerweise nicht aber bei manchen ist er auch ohne Funktion verbaut worden.
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
jörg Gast
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 27.08.2003 um 19:01 Uhr |
hallo,
danke erstmal für die tipps. ich habe auch einen nva-ello und mich auch schon gefragt, warum man da einen rückfahrscheinwerfer braucht. aber im jetzigen zivilen einsatz scheint mir so ein teil ganz gut zu sein. nur eben diesen schalter habe ich nicht gefunden. aber ich werde mich noch mal auf die suche machen.
für den fall daß es keinen gibt ... kann man sowas noch nachträglich einbauen?
|
|
|
fried Gast
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 28.08.2003 um 05:37 Uhr |
Ich habe auch keinen Rückfahrscheinschmeißer, zumindesten nicht so einen der hinten/unten angebracht ist und automatisch angeht/ausgeht wenn der Rückwärtsgang reingelegt ( reingelegt?   den Rückwärtsgang reinlegen wie geht denn das? in dem man so tut als wenn man rückwärts fahren will aber einfach forwärts fährt?)...wird, sondern einen hinten oben... sieht eher aus wie ein Suchscheinwerfer (ehemalige Feuerwehr) und eingeschaltet wird dat Teil von Hand nach Bedarf, ähm Schalter linke Hand oben in ne Ecke von Amaturenbrett.
Ach ja noch ne Frage: Was macht den ein Scheinwerfer wenn er mal ausgeht? |
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #8

klappt nich gibt´s nich
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 28.08.2003 um 09:22 Uhr |
er geht ins scheinasyl?
das heißt auch "rückwertsgang eingelegt", nicht "reingelegt". schmeckt sehr gut, etwas senf dazu...
das mit dem schalter ist auch gut. darf man nur nicht vergessen auszumachen, sonst überholt einen keiner mehr, weil alle geblendet in die böschung straucheln. naja, muss ja vielleicht kein H5 xenon licht sein
matthias
|
|
|
jörg Gast
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 28.08.2003 um 12:18 Uhr |
die idee mit dem schalter is nich schlecht ... aber damit warten wir lieber mal bis nach dem tüv ... glaube, der hat da was dagegen. mmh ... vielleicht hat der voreigentümer von meinem auch irgendwo so einen schalter versteckt ... weil lampe ist da nur funzt nicht.
http://www.robur.de/bord/grafik/traurig.gif
http://www.robur.de/bord/grafik/traurig.gif
aber fakt ist auch, daß eine schwache funzel nix bringt. man will ja schließlich im dunkeln was sehen ... heißt ja auch "...scheinwerfer" |
|
|
admin Gast
| RE: Schalter für Rückfahrscheinwerfer geschrieben am 28.08.2003 um 12:23 Uhr |
wo geht das licht hin, wenn es dunkel wird?
macht in der küche mal das licht aus und
schaut dann im kühlschrank nach... na... gefunden? |
|
|